Unternehmen Fotografie: Interview mit Thorsten Jochim im 9×13-Fotopodcast
Früher oder später kommt in jeder Firma mal eine Rundmail vom Chef:
„Liebe Kollegen, nächste Woche kommt der Fotograf in die Firma, um Mitarbeiterfotos zu machen. Bitte was Schönes anziehen und falls nötig nochmal vorher zum Friseur“.
Nicht immer lösen solche Ankündigungen bei allen Mitarbeitern Freudenschreie aus. Manche fühlen sich nicht fotogen, anderen finden es peinlich, vor der Kamera posieren zu müssen.
Wie auch bei solchen Widersachern am Ende schöne, vorzeigbare Bilder herauskommen, das hat mir Thorsten Jochim (Bild rechts) im 9×13-Fotopodcast verraten. Er ist Fotograf aus München und einer seiner Schwerpunkte ist die Unternehmensfotografie: Vor allem fotografdiert er dabei Menschen, aber auch Produkte, Häuser oder Veranstaltungen. Dabei habe ich ihn auch kennengelernt, nämlich beim Produkt-Launch der Microsoft-Kinect im November 2010.
Erich Sixt (links), den Chef der Autovermietung Sixt etwa hat Thorsten Jochim in sympathisch-verschmitzen Posen abgelichtet, die man vom Vorstandschef eines international tätigen Unternehmens nicht erwarten würde. Sepp Krätz, den Festwirt des Hippodrom-Zelts auf dem Münchner Oktoberfest, hat er durch besonderes Spiel mit dem Licht in einer etwas unwirklich scheinenden Farbgebung in Szene gesetzt.
Im Interview erzählt Thorsten Jochim außerdem, warum Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer als Fotomodel eher schwierig ist und was ihn daran reizt, Fotos am Abhang und unter Eis zu machen.
Das rund 15 Minuten lange Interview ist in Folge 168 des 9×13-Markt-und-Technik-Fotopodcasts zu hören. Viel Spaß beim Anhören!
© Fotos: Thorsten Jochim