Twho is Who – ein „Telefonbuch“ für Twitter
Wenn die Bahn mal wieder Verspätung hat, wie zum Beispiel der ICE heute um 13.12 Uhr von Stuttgart nach München, hat man Zeit, im Bahnhofsbuchhandel auf Magazine zu stoßen, von deren Existenz man nicht einmal geträumt hätte.
Am Stuttgarter Hauptbahnhof stieß ich also auf „The Celebrity Twitter Directory„, eine Art Telefonbuch oder Programmzeitschrift für Twitter. In dem Ikea-Katalog dicken Heft aus Großbritannien werden über 1.000 prominente Twittterer vorgestellt, die Celebritys 2.0 also. Und das in einem Magazin aus Papier wohlgemerkt, zudem noch deutlich länger als 140 Zeichen!
Ich weiß leider nicht, wie lange das Heft dort schon im Regal liegt, auch nicht, welche Twitter-Celebritys genau erwähnt werden – die 23 Euro war es mir dann doch nicht wert. Auch weil @czieslikdotcom vermutlich unerwähnt blieb…