Streik in Magenta

Bei der Telekom wird gestreikt, böse Zungen sagen, beim Service mache das keinen Unterschied zum Normalbetrieb. Doch es streiken nicht alle Telekom-Mitarbeiter. Diejenigen, die auf Basis von Vermittlungsprovisionen bezahltt werden, wittern womöglich gerade jetzt ihre große Chance.

Nur so kann ich es mir erklären, dass es am Freitagabend bei mir an der Tür klingelte und die Dame davor sich als Mitarbeiterin der Deutschen Telekom vorstellte. Ich erwiderte überrascht „Ich dachte, Sie streiken“. Von dieser Antwort schien auch sie ein wenig überascht zu sein und erklärte, sie und ihr Kollege wärend die einzigen, die noch arbeiten würden.

Noch bevor sie mir ein Telefon-DSL-Handy-IPTV-Flatrate-Angebot unterbreiten konnte, erklärte ich Ihr, dass ich bereits Kunde bei „Alice“ sei. Daraufhin kam ihr Kollege von der Seite dazu und bedauerte diese Entscheidung. Er hätte mir die Kollegin gerne dagelassen, aber da ich schon Alice hätte, müsste er sie leider wieder mitnehmen.

Auch Glasauge, der Satire-Bereich von Welt Online, beschäftigt sich mit dem Telekom-Streik. Ein Beweisfilm zeigt, dass Streiken wahrlich kein Zuckerschlecken ist.

 


Weitere Beiträge

Noch keine Kommentare to “Streik in Magenta”