Offener Kanal Lübeck
Im Offenen Kanal Lübeck fing alles an. Am 27.12.1994 um 14.30 Uhr lief im OK Lübeck meine allererste (öffentlich ausgestrahlte) Radiosendung. Die Sendung hieß „radioaktiv“, dauerte nur 30 Minuten und bestand zum größten Teil aus Musik. Doch dabei sollte es in den folgenden sechseinhalb Jahren, die ich beim OK Lübeck war, nicht bleiben.
Aus „radioaktiv“ wurde Mitte der 90er (ich weiß leider nicht mehr genau wann) „Come on – Die Wochenendshow“, die jeden 2. und 4. Samstag im Monat von 14:05 bis 15:00 Uhr auf 98,8 MHz lief. Später habe ich auch sehr engagiert beim wöchentlichen Nachrichtenmagazin „Reflex“ mitgearbeitet.
Neben den regelmäßigen Sendungen haben ich auch bei zahlreichen Projekten und Aktionen mitgewirkt. Bei der „Langen Reportagenacht“ und der „Langen Comedynacht“ war ich ebenso mit dabei wie bei „OK vor Ort“, dem Stadttag in Bad Schwartau“.
Besonders spannend und interessant war jedoch das seit 1999 jährlich stattfindene „Travemünder Woche Radio“. Für jeweils 10 Tage wurde das Programm des Offenen Kanals Lübeck in Beschlag genommen, um rund um die Uhr ein Veranstaltungsradio zur Travemünder Woche zu machen. In den Jahren 2000 und 2001 habe ich die Vormittagssendung „Brunch“ moderiert, 2003 war ich als Gast redaktionell im Hintergrund tätig.
Obwohl die Tätigkeit im Offenen Kanal in der Regel ehrenamtlich geschieht hat sich mein Engagement auch finanziell gelohnt, da ich mehrere Hörfunkpreise gewonnen habe. Welche Preise ich gewonnen habe, habe ich auf einer extra Seite aufgelistet.
Vom Jahr 2000 bis etwa 2006 war ich auch die Station-Voice vom OK Lübeck, also die Stimme, die in sämtlichen Jingles auftaucht. Vereinzelt laufen auch heute noch einige Jingles mit meiner Stimme im Programm.
Hörbeispiele
Jinglepaket 2004: Best of OK Lübeck Jingles
Ich bin der, der die ganzen Texte spricht (nicht der, der singt 😉 )
[audio:okl-jinglecollage.mp3] Download MP3