BLR / RadioDienst
Die Münchner Hörfunkagentur BLR / RadioDienst beliefert etwa 100 deutsche und deutssprachige Radiosender mit aktuellem Audiocontent, wie Nachrichten, aktuellen Beiträgen und Rubriken und einem Mantelprogramm.
Die BLR (Dienstleistungsgesellschaft für Bayerische Lokal-Radioprogramme mbH & Co. KG) kümmert sich um die bayerischen Lokalsender, die Schwesterfirma RadioDienst um die Sender außerhalb Bayerns, sowie deutschsprachige Sender im Ausland.
Von September 2001 bis August 2003 habe ich bei BLR / RadioDienst ein zweijähriges Redaktionsvolontariat gemacht. Was mit Umfragen und einfachen Beiträgen anfing, ging über Nachrichten bis hin zur Moderation im Mantelprogramm.
Auch über das Volontariat hinaus war ich weiterhin für BLR / RadioDienst tätig, von September 2003 bis Dezember 2006 als Freier Mitarbeiter. Ich habe regelmäßig im Mantelprogramm moderiert – am Wochenende, unter der Woche am Nachmittag und in der Nacht.
Außerdem habe ich die BLR mit Beiträgen beliefert und sporadisch die wöchentlichen Computernews recherchiert und produziert.
Moderation im BLR-Mantelprogramm
Wladimir Putin in Bayern: So wird sein Treffen mit Stoiber (Dienstag, 10.10.2006)
[audio:20061010putininbayern.mp3] Download MP3
Wladimir Putin in Bayern: Sein Essen ist geheim! Ich weiß es trotzdem! (Mittwoch, 11.10.2006)
[audio:20061011putinessen.mp3] Download MP3
Über Musik sprechen… – Musik-Mods aus dem Nachtradio (Montag / Dienstag, 13./14.11.2006)
[audio:2006111314musikmods.mp3] Download MP3
Denk mal – Denkmäler für die, die es verdient haben (Montag, 13.11.2006)
[audio:20061113denkmal.mp3] Download MP3
Freitag der 13. – Pechtag für den Moderator, der nicht rechnen kann (Freitag, 13.10.2006)
[audio:20061013freitagder13.mp3] Download MP3
Wo sich was staut – Live-Schaltung ins ADAC-Studio am Freitag, dem 13. (Freitag, 13.10.2006)
[audio:20061013adac.mp3] Download MP3
Serviceblock: Wetter und Verkehr (Sonntag, 24. September 2006, 19:00 Uhr)
[audio:aircheck-so24092006-service19.mp3] Download MP3
Wochenendprogramm (Sonntag, 24. September 2006)
[audio:blr-aircheck-so24092006.mp3] Download MP3
Nachmittagsprogramm (Dienstag 14. Februar 2006)
[audio:AircheckTagesmantel060214m.mp3] Download MP3
Beiträge
Heiliger WM-Rasen zum Selberzüchten (06/2006)
Er wird mit Füßen getreten, aber trotzdem… oder gerade deshalb ist er für Fußballfans heilig: Der Rasen in den WM-Stadien. Wer kein Ticket bekommen hat, aber trotzdem ein bisschen Stadionatmosphäre genießen will, kann sich nun den eigenen WM-Rasen zu Hause ansähen. Für knapp 10 Euro gibt’s ein Set mit Pflanzschale, die aussieht wie ein Fußballfeld, dazu Dünger und der Original-Samenmischung.
[audio:blr-beitrag-heiliger-rasen.mp3] Download MP3
Schwarz-Rot-Gold im Glas – Deutschland-Cocktail als Fangetränk zur WM (05/2006)
Welche Getränke passen wohl am besten zu einem spannenden Fußballspiel oder einer gelungenen WM-Party? Wer nur an Cola, Limo oder Bier denkt, der sah im Siommer 2006 schwarz. Genauer gesagt schwarz-rot-gold. Drei Studenten der TU München haben einen Deutschland-Cocktail in den Nationalfarben kreiert, der zur WM zum Fangetränk schlechthin werden sollte.
[audio:blr-deutschland-coktail.mp3] Download MP3
Handymuseum – Sammler stellt Promi-Handys aus (10/2005)
Er hat sie alle. Das von Bill Clinton, das von Madonna, das von Thomas Gottschalk und sogar das vom Papst. Seit ihm vor 10 Jahren die Idee dazu kam, sammelt Heinz Sänger Handys von Prominenten und stellt sie in seinem mobilen Handymuseum aus. Mit viel Leidenschaft und Enthusiasmus hat er schon weit über 100 Promis ihr Telefon abluchsen können. Zu jedem Handy gibt es spannende und witzige Geschichten.
[audio:blr-handymuseum.mp3] Download MP3
Mit flotten Sprüchen durch den Untergrund (02/2005)
Wer zur Hauptverkehrszeit am Morgen oder am Nachmittag mit dem Bus oder der Bahn fährt, kennt das: Es ist voll und eng und nur wer Glück hat, bekommt einen Sitzplatz. Die meisten, die unterwegs sind, sind noch unausgeschlafen oder von der Arbeit erschöpft – da kann ein bisschen Aufheiterung nicht schaden. Das denkt sich auch ein Münchner U-Bahn-Fahrer, der neben seinen Haltestellen-Ansagen auch noch ein paar flotte Sprüche bringt und bei den Fahrgästen immer wieder für ein Schmunzeln sorgt.
[audio:blr-u-bahnfahrer.mp3] Download MP3
Schwangerschaftsgymnastik für Elefanten (11/2004)
Was sich anhört wie ein Scherz, wird im Müncher Tierpark Hellabrunn tatsächlich praktiziert. Um Elefantenkuh „Panang“ auf die Geburt vorzubereiten, machen die Tierpfleger mit ihr Dehn- und Streckübungen.
[audio:blr-beitrag-schwangerschaftsgymnastik.mp3] Download MP3
Trinken ohne Trunkenheit – Der künstliche Bierbauch (09/2004)
Wir alle kennen das: Wenn in geselliger Runde gefeiert wird, fließt oft auch jede Menge Alkohol. Und fast immer gibt es den einen oder anderen, der nicht mittrinkt, weil er Auto fahren muss oder weil es nicht ihm schmeckt und dann den ganzen Abend an seiner Spezi oder einem Wasser nippt. Ein Münchner Künstler hat eine Möglichkeit entwickelt, wie man mittrinken kann, ohne dabei betrunken zu werden: Einen künstlichen Bierbauch.
[audio:blr-beitrag-bierbauch.mp3] Download MP3
Sommer-Trendsport Footbag (08/2004)
Football kennt wahrscheinlich jeder, aber haben sie schon mal etwas von Footbag gehört? Footbag, das ist so ein bisschen wie Jonglieren, nur macht man es – wie der Name schon sagt – mit den Füßen.
[audio:blr-beitrag-footbag.mp3] Download MP3