Podcast-Nachtrag: Konzert-Fotografie, Fotogalerie, Tegernseer Stimme und Medienpodcast-Jubilläum.

In den vergangenen Wochen haben sich einige Podcasts angesammelt, die ich gemacht oder bei denen ich mitgewirkt habe, auf die ich nun gesammelt verweisen möchte.

Konzertfotografie und Foto-Galerie im 9×13-Podcast

Bereits im Januar habe ich für den 9×13-Markt-und-Technik-Fotopodcast ein Interview mit Fotograf Tobias Kühn, der sich auf Konzert-Fotografie in schwarz-weiß spezialisiert hat. Auf ihn aufmerksam geworden bin ich durch die Ausstellung Klangbild, die er zusammen mit befreundeten Fotografen im Feierwerk Farbenladen organisiert hat. Viele Bilder von ihm finden sich auf seiner Website eartrumpet.net.

Das Interview zum Anhören gibt es hier:

Vergangene Woche lief im 9×13-Podcast ein Interview mit Katrin Weber, einer der Direktorinnen der Münchner Foto-Galerie F 5,6. Im Interview verrät sie, wie Bilder es in eine Ausstellung und was sie von Fotografen erwartet, die bei ihr ausstellen wollen. Außerdem erklärt sie, warum Fotos keinesfalls unbegrenzt verfügbar sein sollten und schafft Verständnis dafür, dass es bei Bildern in einer Galerie, anders als im Museum, nicht allein ums Ausstellen geht, sondern ums Verkaufen.

Hier kann das Interview angehört werden.

Markos Medien-Podcast mit lokaler Online-Zeitung und Jubiläum

Über das Internet kann man Informationen aus aller Welt abrufen. Muss man aber nicht. Manchmal ist das Geschen vor der Haustür, im eigenen Ort oder im Stadtteil viel spannender. Früher waren es nur die Lokalzeitungen, die diese Informationen geliefert haben, doch mehr und mehr etablieren sich Lokalblogs und lokale Online-Magazine, die im Internet über das Lokalgeschehen berichten – ganz ohne einen Verlag oder eine Zeitung im Hintergrund. Darum ging es bei einer Diskussion des Bayerischen Journalistenverbandes Anfang Februar in München. Eingeladen war Peter Posztos, Gründer der „Tegernseer Stimme„, eines Lokalblogs, das über das Geschehen im Tegernseer Tal, rund 50 Kilometer südlich von München, berichtet. Mit ihm habe ich über die lokalen Nischen im globalen Netz gesprochen.

Das Interview ist in Folge 197 von Markos Medien-Podcast nachzuhören:
[audio:http://markos-medienpodcast.podspot.de/files/Markos-Medienpodcast-197-Tegernseer-Stimme.mp3]

Von Folge 197 war es nicht mehr weit bis zu Folge 200. Aus diesem Anlass haben Marko Schlichting, Daniel Fiene von Was mit Medien und ich in der Jubiläumsausgabe vor allem über eines gesprochen: Über uns! Na gut, auch ein wenig über unsere Erfahrungen mit Podcasts. Herausgekommen sind informative und amüsante 25 Minuten.
[audio:http://markos-medienpodcast.podspot.de/files/Markos-Medienpodcast-200.mp3]

Viel Spaß beim Anhören!!!

 


Noch keine Kommentare to “Podcast-Nachtrag: Konzert-Fotografie, Fotogalerie, Tegernseer Stimme und Medienpodcast-Jubilläum.”