Oans, zwoa, gsunga – Eine Auswahl an Wiesnhits

Wiesn-Kapelle
O’zapft is! Naja, fast. Pünktlich zum Oktoberfest habe ich eine kleine Auswahl an Wiesn-Hits rausgesucht, die man als Oktoberfest-Besucher, egal ob Münchner, Bayer, Zugroaster oder Touri, im Repertoire oder zumindest schon mal gehört haben sollte.

+++ Die Klassiker +++

STS – Fürstenfeld

DER Klassiker schlechthin: In den Oktoberfest-Zelten wird an das „Ich will zurück nach Fürstenfeld“ vom Besucher-Chor immer noch ein -Bruck drangehängt. Statt „FFB“ im Münchner Westen ist aber eigentlich Fürstenfeld in der Steiermark gemeint, wie man auf der Oktoberfestseite der „tz“ erfährt.

Weitere Wiesn-Hits >>>

Spider Murphy Gang

Die Spider Murphy Gang darf als Lokalmatador natürlich nicht fehlen und ist mit mindestens zwei Songs im Repertoire jeder Wiesn-Kapelle: „Skandal im Sperrbezirk“ und „Schickeria“.

De Höhner – Viva Colonia

Da simma dabei, dat ist prima, Viva…“ – ja und da gehen die Meinungen auseinander: Während ein Teil originalgetreu „Colonia“ singt, hört man immer wieder auch „Viva Bavaria“. Da trennt sich beim Mitsingen im Wiesnzelt der Bayer vom Touri.

Geier Sturzflug – Pure Lust am Leben

Auch immer gerne gehört: Die Pure Lust am Leben… die durch die eine oder Maß noch verstärkt wird.

Udo Jürgens – Ich war noch niemals in New York

Ob mit oder ohne den Sportfreunden Stiller – Udo Jürgens Sehnsucht nach New York ist und bleibt ein Mitgröhl-Wiesn-Evergreen.

D.J. Ötzi

Prinzipiell taugt das komplette Repertoire von DJ Ötzi zum Wiesn-Hit, durchgesetzt haben sich aber vor allem der „Anton aus Tirol“ und „Hey Baby“.

+++ Die Neuzugänge der vergangenen Jahre +++

Donikkl – Fliegerlied (So a schöner Tag)

Zum Wiesn-Hit kam die Regensburger Kinder-Band Donikkl wie die Jungfrau zum Kinde. Eigentlich verstehen sich Donikkls nämlich als Pädagogen und machen Musik für Kinder und behinderte Menschen zur Körperwahrnehmung und Stärkung des Selbstvertrauens. 2008 mauserte sich ihr Fliegerlied, das bereits 2005 erschien, dann zum Wiesn-Hit und auch die „Großen“ sangen fleißig mit und werden es auch in diesem Jahr wieder tun. Die „tz“ gibt dem neuen Donikkl-Song „Aram Sam Sam“ Chancen, erneut ein Wiesn-Hit zu werden – glaube ich aber nicht.

D.J. Ötzi & Nik P. – Ein Stern der deinen Namen trägt

Und noch ein Song von DJ Ötzi, der es zum Wiesn-Hit geschafft hat. Es ist zu befürchten, dass es nicht der letzte bleibt…

Rote Pferde, Cowboys und Indianer

Ob am Ballermann, bei Karneval oder eben auf der Wiesn – ab einem gewissen Pegel, sind die Songs von Markus Becker und Olaf Henning einfach Stimmungsgaranten.

+++ Die Newcomer 2009 +++

Chris Böttcher – Zehn Meter geh

Mein Favorit unter den Newcomern ist der Klamauk-Song „Zehn Meter geh“ von Bayern-3-Comedian Chris Böttcher. Die Parodie auf „Germany’s next Topmodel“ und „Deutschland sucht den Superstar“ entstand schon im vergangenen Jahr und hat seitdem immer mehr Anhänger gefunden. Bei etlichen bayerischen Volksfesten in diesem war „Zehn Meter geh“ schon ein Stimmungsgarant und auch die Wiesn-Kapellen haben den Song einstudiert. Der Erfolg hängt sicher damit zusammen, dass der Text auf Bayerisch ist, was sich für Amis, Kiwis und Aussis beim Mitsingen als Hindernis erweisen könnte, ab einer gewissen Menge Wiesnbier aber eh irrelevant sein dürfte. Mehr zum Wiesn-Hit in Spe bei der Abendzeitung und der tz.

Bürgermeister – Locker macha

Und noch ein bayerischer Song: Roland Bürger alias Bürgermeister macht bayerischen Reggae und wurde bekannt durch Morningman Mike Thiel’s Shit-Parade bei Radio Gong 96,3. Nun wird der Lockermacha-Song auch als Wiesn-Hit gehandelt. Ein bisschen zu chillig dafür, wie ich finde, aber wir werden sehen.

Diese Liste erhebt natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Darüber „tz“ nomiert auch noch Emiliana Rorrinis „Jungle Drum“ oder „Poker Face“ von Lady Gaga zum Wiesnhit. Diese Songs wird man sicher auch das eine oder andere Mal hören, mitgegröhlt wird aber doch eher bei einem der oben genannten Songs – im Zweifel „irgendwas von DJ Ötzi“…

Nachtrag: Zum Einstimmen für zu Hause hat radio.de jetzt übrigens einen eigenen Oktoberfest-Kanal gestartet.

 


Noch keine Kommentare to “Oans, zwoa, gsunga – Eine Auswahl an Wiesnhits”