Me on TV – Video-Interviews bei turi2.tv

turi2 TVFür turi2.de bzw. turi2.tv habe ich bei den Medientagen München Ende Oktober etliche Video-Interviews gemacht, vor allem mit Radiomachern und -strategen. Peu á peu wurden die Interviews in den letzten Wochen veröffentlicht. Damit sie nicht in Vergessenheit geraten, hier nun eine Übersicht:

Los ging’s mit BR-Multimediachef Rainer Tief, mit dem ich über die trimediale Arbeit des Bayerin Rundfunks gesprochen habe. Antenne-Bayern-Geschäftsführer Karlheinz Hörhammer und MDR-Werbechef Niels von Haken berichten über die Hörerbindung durch Webcommunities und SWR3-Programmchef Gerold Hug spricht über das Radio der Zukunft, dass Podcasts via Broadcast empfangen soll.

Über innovative Programmformate habe ich mit Florian Novak, dem Gründer des österreichischen Entspannungssenders Lounge.FM und Harald König vom Hamburger Webradio QUU.FM gesprochen. Steffen Müller, Geschäftsführer der der Radioholding Moira vertritt die Auffassung, dass Radio bei der Vermarktung versagt hat. Valerie Weber, Programmchefin von Antenne Bayern, will ihre Hörer mit umfangreichen Online-Angeboten an den Sender binden, statt sie an YouTube und Co. zu verlieren. Und BR-Hörfunkdirektor Johannes Grotzky sagt „Digitalradio muss sexy sein“.

Kein Radiomacher, sondern Geschäftsführer der Verlagsgruppe Weltbild ist Klaus Driver. Er hält den Hype um E-Books vor allem für einen Hype und meint, Bücher brauchen Inszenierung im Laden.

Viel Spaß beim Anschauen der Videos. Weitere Interviews werden in Zukunft sicher folgen.

 


Ein Kommentar


  1. Ich drück die Daumen, lieber München-Korrespondent, und bin gespannt auf mehr. 😉