Komm ich jetzt ins Fernsehen? Ja!


Mal wieder ein wenig Eigenwerbung:

Im Juli habe ich am Grundkurs Fersehen der Akademie der Bayerischen Presse teilgenommen.

Zwei Wochen lang haben uns Profis aus der Praxis beigebracht wie man Fernsehen macht. Themen entwickeln, den Dreh planen und Protagonisten organiseren, drehen, sichten, schneiden, texten und vertonen, dazu Interviewtraining und Moderationsübungen. Das Programm war eng gestrickt und hat mir (wie auch den anderen Teilnehmerrn) einen interessanten Einblick ins Fernsehgeschäft gegeben und Lust auf mehr gemacht.

An diesem Freitag, am 10.08.2007, nun ist das Resultat des Seminars im Fernsehen zu sehen. Im afk-Fenster des Lokalsenders München 2 läuft ab 21:00 Uhr unser TV-Magazin „380 ° – Mehr als rund!„, in dem es rund um die kreative Freizeitgestaltung in und um München geht.

Zusammen mit anderen Teilnehmern habe ich einen Kurzbeitrag über das Valentin-Karlstadt-Museäum in München, das Kuriositäten und das Leben des Münchner Komikers Karl Velemntin zeigt, gedreht, geschnitten und erstellt.

Zudem habe ich an einer Reportage über das Kaltenberger Ritterturnier, das größte Mittelalterfestival der Welt, mitgewirkt. Einen ganzen Tag lang haben wir „Fürst Togul“ von den „1. Münchner Barbaren“ in Kaltenberg begleitet. Aus fast zwei Stunden Rohmaterial ist es uns gelungen, einen stimmungsvollen sechseinhalb-Minuten-Film zu machen.

Außerdem gibt es Filme über Bobbycar-Rennen und Kartfahrer, übers Tollwood und den Hamburger Fischmarkt in München zu sehen, sowie über das Münchner Sealife und eine Fahrrad-Ausstellung im Deutschen Museum. Es lohnt sich also, einzuschalten!

München 2 ist im Kabelnetz München zu empfangen, sowie als Livestream auch im Internet.

 


Noch keine Kommentare to “Komm ich jetzt ins Fernsehen? Ja!”