Internet unter Wasser
Wenn sie funktionieren und ihre Arbeit tun, finden sie kaum Beachtung und werden als selbstvertsändlich angesehen.
Erst als in der letzten Woche gleich drei unterseeische Datenkabel im Nahen Osten und im Mittelmeer beschädigt wurden und dadurch der Internetverkehr in Indien und der Arabischen Welt stark eingeschränkt war, gerieten die Internet-Glasfaserleitungen tief unten im Meer in die Schlagzeilen. Über die Hintergründe des Ausfalls und die Folgen berichtet Technology Review.
Welcher Aufwand betrieben werden muss, um die Datenkabel überhaupt im Meer zu versenken verlegen, ist im Bericht Die Schlagadern des Internets auf sueddeutsche.de nachzulesen.