Guter Wille – schlechte Übersetzung

Urlaub im Ausland könnte so schön sein, wären da nicht die Sprachbarrieren! Welcher deutsche Tourist spricht schon Spanisch, Türkisch doer Griechisch? Daher geben Wirte und Hoteliers größte Mühe Anweisungen und Hinweise auf Schildern oder in Broschüren mehrsprachig zu liefern.


Dass diese Übersetzungsversuche nicht selten ins Humoristische abgleiten, zeigt die Freaky-Phrases-Galerie von Casio.

Mein Beitrag zu diesem Thema stammt aus der Türkei. Am Jungtiergehege im Hotelgarten fand sich ein Schild mit dem Hinweis „Hütte für die Jungs“. „Und wo bleiben dann die Mädels?“ fragt man sich…

Womöglich ist das aber alles Absicht wie ein Bericht über Sprachbetrug im Urlaub vom Welt Online Glasuage vermuten lässt. Falls nicht, ist auch die Lektüre eines schon etwas älteren Zwiebelfisch-Artikels über „Falsche Freunde“ erheiternd.

 


Weitere Beiträge

Noch keine Kommentare to “Guter Wille – schlechte Übersetzung”