Gegen Stoibers Arbeits-ääääh-losig-ääääh-keit

Heute hatte Edmund Stoiber seinen letzten großen Auftritt. Damit ihm in Zukunft neben seinem Bürokratie-Abbau-Job in Brüssel nicht langweilig wird, hat sich die 1Llive-Comedy-Abteilung in der Mini-Serie „Eddie kann’s nicht lassen“ ein paar Gedanken über zukünftige Jobs für Edmund Stoiber gemacht.

Stoiber als Deutschlehrer für Einwanderer, als 9Live Moderator oder Aushilfskellner, als Service-Mitarbeiter bei der Telefonhotline oder als Flugkapitän – das sind die Jobs, die Stoiber auf die Probe stellen und die Lachmuskeln anregen.

Zum Beispiel, wenn er als Kellner dem Gast mitteilt, dass seine Bestellung wohl noch vor der parlamentarischen Mittagspause ratifiziert werde. Oder wenn er zum Anrufen animiert, indem er vorrechnet, wie lange ein Langzeitarbeitsloser für 200 € aus dem 9Live-Jackpot Spargel stechen muss. Oder aber Schüler Yussuf so viele Fehler im Aufsatz attestiert, dass er ihm einen Rücktritt nahelegt und Abdullah mitteilt, dass sein Aufsatz interessant, aber nicht mehrheitsfähig sei.

Vielleicht sollte man froh sein, dass er bislang nur als Politiker tätig war…

 


Noch keine Kommentare to “Gegen Stoibers Arbeits-ääääh-losig-ääääh-keit”