Frohe Weihnachten
Zum Fest der Feste zunächst ein kleines Ständchen:
Wer sich nun sagt: Moment mal, ein Weihnachtspinguin? Bringt die Geschenke nicht der Weihnachtshase? Richtig, aber nur in Österreich.
Das ist der Spot von 2007. Auch für 2006, 2008, 2009 und 2010 gibt es Spots vom Weihnachtshasen.
Wer gerade keinen Weihnachtshasen greifbar hat, kann Familie und Freunde vieleicht mit ein paar Weihnachtstricks beeinrucken. Zum Beispiel mit einer brennenden Teebeutel-Rakete:
Bereits im vergangenen Jahr hat Wissenschafts-Magier Richard Wiseman zehn weitere Party-Experimente vorgeführt.
Wer sich während der Feiertage feststellt, dass der familäre Weihnachtsgesang schief und schräg klingt, muss sich nicht ärgern – die halbe Schweiz kann es auch nicht besser, wie der Weihnachtschor der Schweizer Handelskette Mirgros beweist.
Dann vielleicht lieber ein Weihnachtslied auf dem iPad vorpsielen oder mit der iSoundGrid NorthPole iPad App
einfach eine weihnachtliche Soundkulisse erzeugen – von der Spielzeugfabrik bis hin zum schnarchenden Weihnachtmann.
Und sollte sich jemand fragen: Warum eigentlich das Ganze? Vor und 2.000 Jahren wurde im Stall von Bethlehem ein Kind geboren… Die Geschichte bekannt, oder? Hätte es damals schon Twitter und Facebook gegben, wäre die Weihnachtgeschichte womöglich anders verlaufen.