Die Schickeria rappt zurück
Bislang kam deutscher Rüpel-Rap und Gasta-Hip-Hop vor allem aus Berlin. Von der Straße. Und war aggressiv. Sido, Bushido und Co. lassen grüßen. Dass es auch anders geht zeigen die „Stehkrägen“ des Labels „Aggro Grünwald“ mit ihrer ersten Single „Eure Armut kotzt uns an“. Mit hochgesteckten Hemdkrägen und Sonnenbrillen, dicken Autos, Schampus und „weißen Pulver“ besingen die „Stehkrägen“ das Luxusleben der Münchner Schickeria.
Auszug aus dem Text:
Ich reime mitten aus dem Herzen der Dekadenz
Scheiss auf Normalbürger-Rapper wie Dokter Renz
Steh wegen Ruhm, nicht Geld, am Hip-Hop-Mikrofon
Frag wen du willst ausm P 1 : die Kohle hab ich schon!
Für dich ist Polo nur ein Auto, für mich isses Sport
Ne Karre bis zu 60 Mille ist nur billig, mein Wort !
Unterm 5er geht gar nix! Komm und schau mir zu
Ich fahr die Leopold ab, im BiEmDoubleYou !Hey kleiner Mann, deine Armut kotzt mich an,
Hast du keinen Vater, keine Mutter , die was kann?
Lebst Du nicht im Münchner Süden, wie die Schönen und die Reichen?
Grünwald Posse rules – und kann jeden Scheck begleichen!
Was sich zunächst hochnäsig, arrogant und dekadent anhört, entpuppt sich beim genaueren Hinsehen und Hinhören als gut gemachte Satire. Dahinter stecken die M94,5 Nachtgestalten, die damit den neureichen oder alt-adligen Schickimicki-Nachwuchs aus dem Münchner Süden, der vor allem vom Geld seiner reichen Eltern lebt, aufs Korn nehmen und durch den Kakao ziehen.
Real-Satire ist aber auch ein ein Bericht von sueddeutsche.de, der hinter dem Projekt eine adlige Verschwörungskampagne vermutet (Richtigstellung bei Bunte.t-online.de), sowie die zahlreichen Kommentare derjenigen, die das Projekt für bare Münze nehmen, unter anderem bei YouTube.
Da Geld für die „Stehkrägen“ keien Rolle spielt, verschenken sie ihre erste Single. Bei mp3.de gibt es „Eure Armut kotzt uns an“ zum kostenlosen Download.
Und während die einen sich über die vermeintliche Dekadenz noch aufregen, freuen sich die anderen – die die Satire verstanden haben – auf den Herbst. Für Oktober hat die Band nämlich ihr Debütalbum „Aus gutem Haus“ angekündigt. Drauf zu finden sein werden Tracks wie „Weiße Nacht auf der Yacht“ oder „Der Venture Capital Song“, sowie das Liebeslied „Feindliche Übernahme“ oder gesellschaftskritischen Töne im „Kaviar für Somalia“. Ach was ist Satire doch schön!