Deutschpop-Newcomer hoch 3
Heute möchte ich mal auf drei Newcomer-Bands hinweisen, die alle auf deutsch singen und deren Songs mir in den letzten Tagen im Radio, Fernsehen und Internet aufgefallen sind.
1.) Ruben Cossani: Mitgefühl
Entdeckt habe ich RUBEN COSSANI beim Hamburger Videoportal tventy.de, das das Trio als „faszinierenden Deutschpop“ beschreibt. Und zumindest einer der drei Musiker ist kein Unbekannter, nämlich Michel van Dyke.
Der gebürtige Niederländer gehört seit Jahren zu den profiliertesten deutschen Songschreibern und Produzenten. Er arbeitete als Texter, Komponist, Arrangeur und Produzent für diverse Stars und und komponierte die Musik für die Kinofilme „Anantomie“ und „Crazy“. Seine erfolgreichste Solo-Single „She comes at the End of the Day“ schaffte es 1994 zwar nur auf Platz 52 der Singlecharts, läuft aber heute noch immer mal wieder im Radio.
Neben Michel van Dyke besteht RUBEN COSSANI noch aus Konrad Wissman und Leonard Valentin Lazar, zwei
„Multiinstrumentalisten“, die beide rund zwei Jahrzehnte jünger sind als van Dyke, was den aber nicht stört, vielmehr freut er sich, dass er, der bislang „so eine Art musikalischer Eremit“ war, nun Teil einer Band ist.
Und wie sieht die Band sich selber?
Bei RUBEN COSSANI ist Musik nichts Abstraktes, kein anonymer Klang, der irgendwann von irgendwem für irgendwen produziert wurde. Hier treten drei Musikerpersönlichkeiten auf, die ihrem Publikum unmittelbar begegnen und jeden einzelnen Zuhörer bewegen, berühren, mitfühlen lassen. Bei jedem Hören ein gutes Gefühl im Hier und Jetzt.
Die Single „Mitgefühl“ erscheint am 15. Februar, das Album „Tägliche Landschaft“ zwei Wochen später am 29. Februar 2008.
2.) Paulsrekorder: Anna
Aufgefallen ist mir diese Band im Programm von Bremen Vier. Das verwundert nicht so sehr, wenn man weiß, dass Paulsrekorder für Bremen beim Bundesvision Song Contest 2008 antreten.
Über sich selber schreibt die Band:
Würde man heute Spliff oder Ideal mit 90er-Jahre-Bands wie Selig oder Nationalgalerie ins Fitness-Studio schicken, käme wahrscheinlich so etwas wie Paulsrekorder dabei heraus.
Ihre Songs klingen wie eine Hommage an die coolen Adressen der 80er Jahre, ohne dabei aufgesetzt oder rückwärtsgewandt zu sein. Paulsrekorder sind eigensinnig, eigenwillig, eingängig. Mit Texten voller lauter Leidenschaft und Melodien auf direktem Weg ins Ohr.
Und beim Bundesvision Song Contest vertreten sie Bremen, „weil wir zu schlecht sind, um bei Werder zu spielen und zu viele sind, um uns als Stadtmusikanten durchzumogeln.“
Die erste Single „Anna“ erscheint am 15. Februar 2008.
3.) Mädchen checken das: Sing‘ Dein Leben
Diesen Song habe ich in der Fernsehwerbung entdeckt. Es handelt sich nämlich um den Titelsong der Kampagne „Mädchen checken das“ der Deutschen Krebshilfe.
Die fünf Sängerinnen Elke (von der Band „Paula“), Marta (Sängerin von „Die Happy“), Stefanie (Front-Frau bei „Silbermond“), Suzie (Sängerin der Band „Klee“) und Valentine haben sich dafür zusammengetan, weil sie wissen, – so die Beschreibung des Projekts:
Ein achtsamer Umgang mit dem eigenen Körper ist sehr wichtig! Man kann vieles tun, um sich vor Krankheiten zu schützen – und man kann gar nicht früh genug damit anfangen! Im Song geht es vor allem darum: auf sich selbst und seinen Körper zu hören!.
Herausgekommen ist ein eingänger Popsong, der sich, ohne auzufallen, auch auf einem Album der Sängerinnnen wiederfinden könnte. Schöne Nummer – auch für Jungs! Und da es sich dann doch um einen Werbesong handelt, kann er sogar kostenlos als MP3 herunter geladen werden.
VvDk meint:
Hinzugefügt am 24. Februar, 2008 um 18:15 UhrRuben Cossani ist einfach der Hammer!
Gailste Band ever!!!!