Hauptsache laut! Warum die Popmusik kaum noch leise Töne zulässt
Ob die Musik früher besser war oder nicht, sei mal dahingestellt. Auf jeden Fall war sie dynamischer! Während früher Platz für leise Intros, ruhige Passagen und Lautstärkeunterschiede von bis zu 15 Dezibel möglich waren, muss ein Popsong heute von Anfang an knallen und sofort mit voller Lautstärke da sein. Über diesen „War of Loudness“ berichtet […]
Für trendbewusste Individualisten und gegen Umgebungslärm: Der Kopfhörer
Ohren zu und durch! Das SZ-Magazin berichtet über das „Prinzip Kopfhörer„. Ein Gerät, das ursprünglich dazu da war, seine Träger von der Umwelt zu isolieren und eine individuelle Klangwelt zu schaffen, spätestens seit dem iPod mit seinen zwar schlichten weißen, aber dafür um so auffälligeren Ohrstöpseln zum Mode-Accessoire wurde. Inzwischen gibt es sogar Kopfhörer-Partys, bei […]
Anleitung zum Glücklichsein
Ein sehr interessantes Interview mit Medizin-Kabarettist Dr. Eckart von Hirschhausen gab es in der „Stars und Hits“-Sendung vom 23.09.2007 bei Bayern 3 zu hören. Darin erzählt er übers Lachen und das Glück. Man erfährt zum Beispiel, warum ein vierblätteriges Kleeblatt nicht immer als Glückssymbol taugt (z.B. neben einem verstahlten Atomreaktor) und warum es sinnvoller ist, […]
Berliner Hörenswürdigkeiten
Brandenburger Tor, Reichstags, Alex, KaDeWe – die Sehenswürdigkeiten in Berlin sind bekannt oder in einem der zahlreichen Reiseführer nachzulesen. Aber wie steht es um die Hörenswürdigkeiten? Spiegel Online berichtet mit Verweis auf ein FTD-Interview über einen kalifornischen Studenten in Berlin, der Töne und Geräusche der Hauptstadt aufnimmt und einsammelt. In dem Forschungsprojekt geht es um […]
Verkleidete Speisen schmecken besser
Dass Kinder gerne Fastfood essen, ist bekannt. Dass Kinder Gesundes nicht so gerne essen auch. Dass Kinder gerne Gesundes essen, wenn es als Fastfood verpackt ist, das ist überraschend und neu. Zu diesem Ergebnis jedenfalls kommt eine wissenschaftliche Studie aus den USA. Das Ergebnis: Karotten, Milch und Apfelsaft verpackt in McDonalds-Verpackungen schmeckte den Test-Kindern besser […]
Eisberg direkt voraus!
„Praktisch unsinkbar“. Das war die Devise der Titanic, dem wohl legendärsten aller untergegangenen Schiffe. Und weil die Titanic, eines der modernsten Schiffe seinerzeit, als praktisch unsinkbar galt, waren die Frachtkosten für Waren und Güter zwar recht hoch, die Versicherungsprämien aber entsprechend niedrig. Das ist nur eine von vielen interessanten Erkenntnissen und Eindrücken, die vor kurzem […]
Wenn überall Gesichter gesichtet werden
Dass manch einer selbst auf Wurstscheiben Gesichter erkennt, ist gelegentlich sogar gewollt. Aber auf Toastbrotscheiben, im Kaffeschaum oder in Wolken? Immer wieder machen Meldungen Schlagzeilen, dass jemand ein Abbild der Jungfrau Maria auf seinem Sandwich gesehen hat, das dann für tausende von Euro bei ebay versteigert wird. In der New-York-Times-Beilage der Süddeutschen Zeitung habe ich […]