Archiv für die Video Kategorie
Hier gibt’s was zu sehen!
Hier gibt’s was zu sehen!
Veröffentlicht am 20. Juni, 2010 in Film, München, Tipps, TV, Video.
Vom 25. Juni bis zum 3. Juli 2010 fand das Filmfest München statt. Aus dem umfangreichen Programm hatte ich mir neun Filme rausgesucht, die ich mir anschauen wollte, für sieben hatte ich Karten, vier habe ich dann tatsächlich gesehen, weil ich kurzfristig an einem sehr spannenden BJV-Seminar zum Thema Live-Schaltgespräche auf Kloster Banz teilgenommen habe.
Veröffentlicht am 28. Mai, 2010 in Musik, TV, Video.
Das Finale des Eurovison Song Contests 2010 geht zwar erst morgen in Oslo über die Bühne – ein heimliches Highlight gab es aber schon gestern, beim zweiten Halb-Finale. Nein, keiner der Teilnehmer, sondern ein großartiger Pausen-Act, der auf beeindruckende Weise Video und Liveshow miteinander verschmelzen ließ. Aber der Reihe nach: Zunächst verkündet die Moderatorin, dass […]
Veröffentlicht am 7. Mai, 2010 in Berichterstattung, Fundstücke, Kaufanregungen, Kurios, Video.
In fünf Wochen beginnt die Fußball WM in Südafrika. Dann interessieren sich auch diejenigen wieder für Fußball, die dem runden Leder sonst nichts abgewinnen können und vom Sport selber kaum Ahnung haben. Und da schließe ich mich selber mit ein. Aber beim Public Viewing oder einer WM-Party ist der Fußball ja nur ein Teil des […]
Veröffentlicht am 6. Mai, 2010 in Hightech, Medien, Software, Technik, Video, Wissenschaft und Forschung.
Vor etwa einem dreiviertel Jahr, im August 2009, sorgte das US-Magazin „Entertainment Weekly“ mit der Ankündigung für Aufsehen, einige tausend Exemplare mit einem Video-Display auszustatten, das Werbespots von Pepsi und CBS zeigt. Schnell wurde der Vergleich zu Harry Potter gezogen, wo im „Daily Prophet“ Zeitungsartikel zum Leben erwachen. Video in Print, kurz Vidipri heißt die […]
Veröffentlicht am 7. Februar, 2010 in Musik, Video.
In den vergangenen Tagen ist überall von Steuersünder-CDs zu hören, die zum Kauf angeboten werden. Aber was ist auf diesen CDs eigentlich für Musik drauf? Hier ist die Tracklist:
Veröffentlicht am 28. Januar, 2010 in Berichterstattung, Hightech, Video.
Der NDR unterhält seit 2005 einen investigativen Reporterpool, der beim Nachrichtenradio NDR Info angesiedelt ist. Immer wieder decken die Hörfunkreporter Skandale auf: Sei es eine schwere Datenpannen beim Finanzdienstleister AWD, der Schwarzmarkthandel mit Bundeswehrpistolen in Afghanistan oder hochriskante Wertpapiertransaktionen des HSH-Nordbank-Chefs Dirk Jens Nonnenmacher. Eine Arbeit, für die die Redaktion zuletzt Ende 2009 den „Leuchtturm […]
Veröffentlicht am 9. Januar, 2010 in Audio, Comedy, Fundstücke, Hightech, Kaufanregungen, Kurios, Lesenswert, Lustig, Tipps, Video.
Auch wenn das neue Jahr schon ein paar Tage alt ist, noch ein Rückblick auf 2009: Im Laufe des Jahres haben sich nämlich eine Reihe von Themen angesammelt, über die ich eigentlich mal was schreiben wollte, die Links dazu auch schon als Entwurf im Blog abgelegt hatte, es dann aus Zeitgründen aber doch nicht geschafft […]
Veröffentlicht am 31. Dezember, 2009 in Comedy, Fundstücke, Lesenswert, Lustig, Video.
Nur noch ein paar Stunden, dann ist das Jahr 2009 zu Ende. Während Kerner, Jauch und Gottschalk ihre Jahresrückblicke alle schon weit vor Weihnachten abgefeuert haben, kommt der genialste Jahresrückblick in diesem Jahr aus einer Kölner WG-Küche. Auf die Melodie von Michael Jacksons „Man in the Mirror“ besingen Malte Fuhrer und Jan-Philipp Scherz die Ereignisse […]
Veröffentlicht am 24. Dezember, 2009 in Fundstücke, Musik, Tipps, Video.
Im Radio laufen schon den ganzen Tag die üblichen Weihnachtshits: Last Christmas, All I want for Christmas is you, Driving Home for Christmas, Do they know it’s Christmas oder Santa Claus is coming to Town. Wer sich trotz weihnachtlicher Traditionen bei der Festtagsbeschallung Abwechslung wünscht und auch nicht dauerhaft auf die Aufnahmen des [Beliebige Stadt […]
Veröffentlicht am 2. November, 2009 in Fundstücke, Kurios, Kurz & Knapp, Video.
Zugegeben, die Idee hat was: Der Eichborn-Verlag, der sich selber „Der Verlag mit der Fliege“ nennt, hat bei der Frankfurter Buchmesse Innovationslust bewiesen. Statt die Werbebotschaften nur über Broschüren, Plakate, Kugelschreiber, Luftballons oder Aufkleber zu verbreiten, kam das Verlagstier, die Fliege, persönlich zum Einsatz. Die Agentur Jung von Matt / Neckar hat 200 Fliegen mit […]