Hits from HEL(sinki)
Ach, was würde ich nur ohne Musik-Erkennungs-Apps wie Soundhound oder Shazam machen? Vor allem im Ausland, wenn der DJ im Club coole Musik auflegt, die man noch nie gehört hat. Man will ja auch nicht nach jedem Lied hinlaufen und nachfragen, was das jetzt wieder war… Dank Soundhound habe ich von einem Wochenendtrip nach Helsinki […]
Airport-MUCsical
Firmen-Images-Videos sinsd nicht immer frei von Peinlichkeit, insbesondere dann, wenn Mitarbeiter doer Azubis sich aus Talentüberschätzung dazu berufen fühlen doer gezwungen werden, zu singen oder eigene Firmen-Raps vorzutragen. EgoFM hat eine Galerie der Peinlichkeitkeiten zusammengetragen. Dass es auch anders geht, zeigt nun der Flughafen München mit einem Videoclip, in dem fast 200 Mitarbeiter glaubhaft ein […]
Musiktipp à la française
Im Ausland gehe ich gerne in CD-Läden und höre mir an, was dort so für Musik gehört wird, was man hierzulande noch nicht kennt. So auch beim Kurzbesuch in Paris, wo ich in einem FNAC-Laden beim Anhören des aktuellen Hit-Samplers von Radio NRJ diesen Song entdeckt habe: Prinzipiell hat der Song alle Zutaten, die ein […]
Deutsches Programm aus dem unbekannten „nahen Osten“ – Besuch bei Radio Ukraine International
An anderer Stelle hatte ich bereits erwähnt, dass ich in der vergangenen Woche zu einer Recherchereise vom NJB und der Hanns-Seidel-Stiftung in Kiew, der Hauptstadt der Ukraine war. Mit der Ukraine verbinden viele als Erstes die Klitschko-Brüder und die „Orangene Revolution“ – und das ist dann meist auch das Einzige, was einem einfällt. Dabei ist […]
Chorprobe als Kunst
In dieser Woche war ich zu einer Recherchereise vom NJB und der Hanns-Seidel-Stiftung in Kiew. Thema war „Politik, Wirtschaft und Medien in der Ukraine“. Am Rande des offiziellen Programms habe ich das Pinchuk Art Centre besucht, ein Kunstmuseum, errichtet vom ukrainischen Unternehmer und Milliardär Viktor Pinchuk. Zwei der aktuellen Ausstellungen haben mir besonders gefallen: Zum […]
Mal was Positives von der Bahn: Der Sparpreis-Finder
Von der Deutschen Bahn hat man in letzter Zeit nur wenig Gutes gehört. Daher zur Abwechslung mal ein Innovation, die die Schnäppchensuche für Fahrgäste deutlich erleichtert. Das Problem bislang: Gerade zu Stoßzeiten sind die Sparpreis-Angebote oft schnell ausgebucht und man musste sich mühsam durch den ganzen Tag klicken, um zu sehen, für welche Fahrten es […]
Kalk-Cocktails und andere Übersetzungsunglücke
Mallorca gilt als das Lieblingsurlaubsziel der Deutschen und wird gemeinhin auch das „17. Bundesland“ bezeichnet. Landessprache ist zwar (nein, nicht Spanisch), sondern Katalan, um genau zu sein Mallorquin, aber auch mit Deutsch kommt man vielerorts durch, vor allem in den Touristen-Hochburgen. Dankenswerterweise sind auch viele Ausschilderungen und Hinweise auf Deutsch. Dankenswerterweise nicht nur deshalb, weil […]
Deutschland sucht den Super-Zugbegleiter. Und ich glaube, ich habe ihn gefunden.
Über die Deutsche Bahn gibt es viel zu klagen, nicht selten zu Recht. Gerade in den vergangenen Monaten, wo Schnee und Eis beinahe regelmäßig für Verspätungen, Zugausfälle und überfüllte Züge sorgten, sank das Image der Bahn in den Keller. Aber man soll ja nicht immer nur meckern. Wenn es etwas besonders Positives gibt, dann soll […]
TV-Show-Tour Köln: Zu Besuch bei Raab, Jauch und Schmidt.
Manche mögen unter Urlaub etwas anderes verstehen. Für meinen Freund und Kollegen Dominik Kollmann und mich war es eine lang gehegte Idee, die wir in der vergangenen Woche nach ausgiebiger Planung endlich in die Tat umgesetzt haben: Eine Tour hinter die Kulissen deutscher TV-Shows. Und weil in München verhältnismäßig wenig Sendungen mit Publikum produziert werden, […]
Eisland mit heißen Quellen und Wasserfällen – Eindrücke aus Island
In der zweiten Juni-Woche war ich mit einem Freund für vier Tage in Island. Wie kommt man gerade auf Island als Urlaubsort im Juni? Die Überlegung war: Durch die Finanzkrise müssten Reisen nach „Krisland“ (was für eine Wortschöpfung der FTD) nun billiger sein als zuvor – also hin! Natürlich schafft man in vier Tagen keine […]