Archiv für die Medien Kategorie


Wissma? Ne, Rostock! – Oliver Kalkofe live

Mit ein paar Tagen Verspätung hier noch ein Nachbericht zum Liveprogramm von Comedian und TV-Lästermaul Oliver Kalkofe, den ich am 30. April in Rostock gesehen habe. Nach einem kurzen Film über seine Kindheit, in der er sowohl Indianer als auch Cowboy war, kam Kalkofe auf einem Segway auf die Bühne gerollt, ein Gerät für all […]

SZ-Diskothek als Podcast

Die Zeitung scheint mittlerweile fast ein Nebenprodukt der Süddeutschen Zeitung zu sein. Inzwischen verkauft die SZ ja DVDs und Kinderfilme, Romane und literarische Kostbarkeiten, Hörbücher und Musik-CDs. Zur SZ-Diskothek, einer Buchreihe mit CD zur Musik aus 50 Jahren, gibt es nun auch einen Podcast. Wöchentlich erscheint es eine neue, rund 10minüte Epidsode, in der es […]

Netvibes will Ordnung ins Internet bringen

Von einer PR-Agentur bekam ich heute per E-Mail eine Pressemitteilung, die mich auf ein mir bislang noch nicht bekanntes Web-2.0-Portal namens Netvibes aufmerksam machte. Darin heißt es: Netvibes stellt als Pionier bei personalisierten Homepages eine revolutionäre Alternative zu herkömmlichen Web-Portalen dar. In über 150 Ländern können Nutzer ihre beliebtesten Websites, Blogs, E-Mail-Konten, sozialen Netzwerke, Suchmaschinen, […]

Gesendeter Blödsinn

Dass Politiker nicht immer die Wahrheit sagen, ist keine Neuheit, trotzdem werden ihre Aussagen oft ungeprüft gesendet. Zu diesem Ergebnis kommt das NDR-Medienmagazin „Zapp“. Gerade Zahlen und Berechnungen, die Politiker in ihren Statements in den Raum werfen, dienten als Grundlage zur Berichterstattung und Diskussion. Oft ohne zu überprüfen, ob diese Zahlen stimmen und wie sie […]

In 60 Tagen um die Welt

Wofür Jules Verne noch 80 Tage gebraucht hat, das will der erst kürzlich ausgezeichnete „radio eins“-Medienexperte Jörg Wagner in 60 Tagen schaffen: Einmal um die Welt. Zwar nicht mit einem Heißluftballon, dafür mit Internet- und Multimedia-Ausrüstung im Gepäck. In einem einzigartigen Projekt macht radioeins vom RBB die virtuelle Welt des Internets akustisch erlebbar: Die radioeins-„Netzreporter“ […]

Wenn Ausgezeichnetes ausgezeichnet wird

Die Meldung selber ist schon ein paar Wochen alt, heute nun fand der Vollzug statt: Der rbb-Journalist Jörg Wagner hat in Düsseldorf den Bert-Donnepp-Preis, den Deutschen Preis für Medienpublizistik, des Verein der „Freunde des Adolf-Grimme-Preises“ erhalten. Ausgezeichnet wurde Jörg Wagner für sein wöchentliches Medienmagazin beim rbb-Sender „radioeins„. In der Begründung der Jury heißt es, das […]

Neuer Sound für Deine Ohren

München bekommt einen neuen Radiosender: Am 10. Februar um 0:00 Uhr geht Downtownradio Munich auf Sendung. Der Internetsender hat den Anspruch, eine Alternative für formatradiogeplagte Radiohörer zu sein. Ein ehrgeiziges Ziel, das ein junges engagiertes Team umsetzen will. Initiatoren des Projekt sind der Münchner Radiomacher Dominik Kollmann, sowie Szene-DJ Don Dado, der den Schwester-Sender „Digi1210“ […]

Der weckt am besten!

Nach zwei Wochen Online-Voting steht das Ergebgnis der Abstimmung über Münchens beste Morningshow fest: Gewinner ist mit fast 45% der Stimmen die „Mike Thiel Show“ von Radio Gong 96,3 (44,83 %). Zurecht! Auf Platz 2 mit knapp 38% der abgegebenen Stimmen folgt „Markus & Co„, die Morningshow von 95.5 Charivari (37,81 %). Aber sagt dieses […]

Wer weckt am besten?

Die Münchnner Tageszeitung „tz“ fragt im Internet, welche Morningshow im Radio – von denen die man in München empfangen kan – die beste ist. Die Abstimmung ist eingebetttet in eine Serie über die Münchner Morningshows. Es wäre nicht verwunderlich, wenn mancher Sender extra einen Praktikanten dafür abstellt, der den ganzen Tag nichts anderes tut, als […]