Wenn das Mediengeschehen hinterfragt wird
Heute mal ein wenig Werbung für den neuen Podcast meines Freundes und Kollegen Marko Schlichting: Seit Anfang des Jahres produziert er einmal in der Woche „Markos Medien-Podcast – Der kritische Medienkommentar„. Jede Woche spricht er über ein anderes aktuelles Medienthema. Mal hintergründig, mal humoritisch und oft kritisch, aber fundiert. In den ersten Folgen ging es […]
Sendeschluss um 22:30 Uhr
Ach, die gute alte Zeit… Per ICQ bekam ich gestern einen Link zu einem Videomitschnitt von RTL plus aus dem Jahr 1985. Herrliche zwölfeinhalb Minuten! Nach Wetter… … und Werbung … … präsentiert Grant Kneebone das Horoskop … … bevor die Moderatoren ein Abschiedslied singen. Dann kommen noch die Programmhinweise für den nächsten Tag, bei […]
Auf die Bayerischen Oscars ist Verlass!
Während die Oscar-Verleihung in Hollywood wegen des Autorenstreiks noch auf der Kippe steht, ist auf die Bayerischen Oscars Verlass! Bereits zum zweiten Mal habe ich für das Radio- und Podcast-Format von „die aktuelle“ über den Bayerischen Filmpreis 2007 berichtet, der am 18.01.2008 im Münchner Prinregententheater verliehen wurde. Erstmals war ich nicht nur als Radioreporter unterwegs, […]
Wem gehört das Alphabet?
Diese Frage stellt die Netzeitung, nachdem der Shoppingkanal QVC nur noch das „Q“ als Markenzeichen nutzen will. Können einzelne Buchstaben Marken sein, die außer dem Markeninhaber kein anderer nutzen darf? Ist das „M“ Eigentum von McDonalds und gehört das „T“ nur der T-elekom oder darf auch T-engelmann das „T“ nutzen, ohne verklag-T zu werden?
Trauer um die Pokements
Nicht allles, was im Radio als Comedy angepriesen wird, muss zwangsweise lustig sein. Ein satirisches Kleinod inmitten der unzähligen Telefonscherze und Kanzler(innen)comedys waren bislang die „Pokements“ von Radio Hamburg. Zu meinem großen Bedauern lief heute die letzte Folge, also das „Allerletzte-Pokement“-Pokement. „Pokement“ ist ein Wortspiel aus dem Begriff Pokémon und Ment. Pokémons sind japanische Fantasiewesen, […]
Inszenierte Emotionen
2,93 Millionen Zuschauer haben am Dienstagabend die Fernsehhochzeit von Viva-Moderatorin Gülcan Karahanci und Bäcker-Sohn Sebastian Kamps verfolgt. Schade nur, dass Pro 7 die wirklich interessanten Dinge nicht gezeigt hat. Zum Beispiel, dass rund ein Drittel der Hochzeitsgäste gecastete Statisten waren. Oder dass die jubelnden Fans am Straßenrand schon vor der Sendung gejubelt haben. Oder dass […]
Komm ich jetzt ins Fernsehen? Ja!
Mal wieder ein wenig Eigenwerbung: Im Juli habe ich am Grundkurs Fersehen der Akademie der Bayerischen Presse teilgenommen. Zwei Wochen lang haben uns Profis aus der Praxis beigebracht wie man Fernsehen macht. Themen entwickeln, den Dreh planen und Protagonisten organiseren, drehen, sichten, schneiden, texten und vertonen, dazu Interviewtraining und Moderationsübungen. Das Programm war eng gestrickt […]
Die Schickeria rappt zurück
Bislang kam deutscher Rüpel-Rap und Gasta-Hip-Hop vor allem aus Berlin. Von der Straße. Und war aggressiv. Sido, Bushido und Co. lassen grüßen. Dass es auch anders geht zeigen die „Stehkrägen“ des Labels „Aggro Grünwald“ mit ihrer ersten Single „Eure Armut kotzt uns an“. Mit hochgesteckten Hemdkrägen und Sonnenbrillen, dicken Autos, Schampus und „weißen Pulver“ besingen […]
Hinter den Fassaden der Telefonspammer
Als „Hans Esser“ schleuste er sich in die Redaktion der BILD ein und unter dem Namen „Ali Sigirlioglu“ erforschte er die Arbeitsbedingungen ausländischer Arbeiter bei Thyssen. Nach langjähriger Pause hat sich Undercover-Journalist Günter Wallraff nun die Call-Center vorgenommen. In seiner Reportage im ZEIT Leben Magazin schildert er, mit welchen Machschaften und Tricks die Call-Center arbeiten, […]
eXtremes für die Ohren
Seit über 10 Jahren sendet eXtremradio im Offenen Kanal Lübeck, seit einigen Jahren auch in Hamburg auf Tide 96.0. Einmal im Monat gibt es Schräges und Gags, sowie Sketche zu aktuellen Themen oder merkwürdigen Begebenheiten. Mit dabei sind seit vielen Jahren Figuren wie die unerkannte, alternde Diva Dagmar Torte oder die Boygroup „Die Beckergruben Boys“. […]