StandUp-Migranten – Comedy mit allem und scharf
Satire darf alles. Doch wenn Kabarettisten und Comedians Witze über Ausländer, Migranten oder andere Kulturen machen, dann schwingt schnell ein fader Beigeschmack des Politisch-Inkorrekten mit. Ein „Wir denken vielleicht auch so, aber das kann man doch nicht so sagen“ und die ständige Entschuldigung, dass natürlich alles weder rassistisch noch ausländerfeindlich gemeint sei. Es sei denn, […]
Wigald Boning über sene Fernsehvorlieben und Experimente bei „Nicht nachmachen!“
Vor fast 20 Jahren tauchte er das erste Mal im Deutschen Fernsehen auf, bei „RTL Samstag Nacht„, einer Comedyshow, die bis heute legendär ist. Der eine oder andere erinnert sich vielleicht noch daran. Zusammen mit Olli Dittrich, der heute als „Dittsche“ bekannt ist, war er damals u.a das Comedy-Musik-Duo „Die Doofen“: Die Rede ist von […]
airberlin und die „Turniermannschaft“ im „Hexenkessel“
Fußball-Kommentatoren sind auch nur Menschen. Vor allem jedoch sind sie oft Phrasen-Drescher. Diese Eigenschaft nimmt sich airberlin vor und reagiert mit einem Fußball-Bingo: Darauf finden sich 28 oft genutzte Kommentatoren-Phrasen, die angekreuzt werden dürfen, wenn sie bei einem Spiel fallen. Wer als erster das komplette Feld voll hat, hat gewonnen. airberlin verteilt dieses nette Spielchen […]
Die liegengebliebenen Blog-Themen 2009
Auch wenn das neue Jahr schon ein paar Tage alt ist, noch ein Rückblick auf 2009: Im Laufe des Jahres haben sich nämlich eine Reihe von Themen angesammelt, über die ich eigentlich mal was schreiben wollte, die Links dazu auch schon als Entwurf im Blog abgelegt hatte, es dann aus Zeitgründen aber doch nicht geschafft […]
Was 2009 war und was 2010 kommen könnte
Nur noch ein paar Stunden, dann ist das Jahr 2009 zu Ende. Während Kerner, Jauch und Gottschalk ihre Jahresrückblicke alle schon weit vor Weihnachten abgefeuert haben, kommt der genialste Jahresrückblick in diesem Jahr aus einer Kölner WG-Küche. Auf die Melodie von Michael Jacksons „Man in the Mirror“ besingen Malte Fuhrer und Jan-Philipp Scherz die Ereignisse […]
Die modernen Getränke – Cocktailrezepte von 1919
Von einem Buch mit dem Titel „Die modernen Getränke“ erwarten die meisten bestimmt Rezepte für pinkfarbene Fancy-Drinks, leuchtende Szenegetränke oder gar molekulare Cocktails. Aus heutiger Sicht vielleicht. Versetzt man sich gedanklich ins Jahr 1919 sind die Erwartungen an „moderne Getränke“ sicherlich andere. Anfang des 20. Jahrhunderts hat sich Franz Josef Beutel daran gemacht, eines der […]
Klavierkabarett trifft antikes Drama: Interview mit Bodo Wartke
Seit über 13 Jahren macht Bodo Wartke schon „Klavierkaberett in Reimkultur„, also humoristische Texte in deutscher Sprache mit Klavierbegleitung. Ungefähr so lange kennen wir uns auch schon – wir waren nämlich auf derselben Schule, dem Leibniz-Gymnasium in Bad Schwartau. Bodo war vier Klassen über mir und hat schon damals bei Schulveranstaltungen seine ersten Werke zum […]
EUups: Kinder erklären Europa
Zur heutigen Europawahl noch ein ganz süß gemachtes Video aus dem YouTube-Kanal der Europäischen Union, der – ganz kreativ – EU Tube heißt. Kinder erklären im Dingsda-Stil europäische Werte:
Obama als Comedian
Einmal im Jahr darf der US-Präsident ganz offizielle lustig sein – beim „White House Correspondents‘ Dinner“ wird es sogar von ihm erwartet. Am Samstag war es wieder so weit, diesmal mit einem neuen Protoganisten: Barack Obama feierte Premiere als Komiker und ließ sich die Gags und Pointen nicht nehmen. Gleich zu Beginn begrüßte er das […]
Nachrichtensprecher on Demand
Schon mal über die Meldungen geärgert, die die Nachrichtensprecher im Fernsehen verlesen? Damit ist nun Schluss! Bei acapela.tv kann man dem Nachrichtensprecher vorgeben, was er verlesen soll. Und er tut es tatsächlich. Auch wenn der Text noch so unsinnig ist. Für den Beweis einfach auf den Play-Button im Fernseher klicken.