Kommunismus 2020
Anlässlich des 77. Geburtstages des „Staatsratsvorsitzenden Oskar Lafontaine“ am 16.09.2020 wirft extra3 einen Blick auf seine Geburtstagsvisionen: Die bereits 2015 zusammengelegten Albrecht Nord und Süd übernehmen die Grundnahrungssicherung. Sie firmieren unter WALDIG (WarmmachbareLeichtDosenInstantGerichte). Zweimal pro Jahr werden Angebotszettel gedruckt. Mehr davon im extra3-Blog.
Happy Birthday WWW!
Das World Wide Web feiert seinen 15. Geburtstag: Am 30. April 1993 wurde das Internet, das bis dato nur für Wissenschaftler und ausgewiesene Technik-Freaks interessant war, durch eine grafische Oberfläche für die Öffentlichkeit zugänglich. Während sich die ZEIT in einem 3teiligen Special der Entwicklung und Zukunft des Internets widmet, hat jetzt.de mal einen Blick auf […]
Wo Australien draufsteht, aber nicht drin ist
Das australische Lebensgefühl und die australische Küche, die Menschen rund um den Globus vom fünften Kotinent vermittelt wird, unterscheidet sich ganz erheblich, von dem, was die Australier selber von ihrem Land kennen. Wie die „Welt am Sonntag“ heute berichtet, wird „Australia’s famous Beer“ in Australien selber gar nicht getrunken und auch Kängeruh-Fleisch würden die Australier […]
Fußbamatik – Wenn Zahlen Mythen zerstören
2:2 = 1, diese Rechnung scheint noch logisch. Bei 4:0 = 3 ist die Logik aber schon am Ende. Zumindest für Mathematiker. Fußballfans hingegen wissen, dass die Mannschaft, die die vier Tore geschossen hat drei Punkt erhält. In der Tabelle wird zwar oft gerechnet und manch eine Mannschaft hat schon vor dem Saisonende rein rechnerisch […]
Staatsgründung für Anfänger
Vor einer Woche hat das Kosovo seine Unabhängigkeit erklärt, doch über die internationale Anerkennung herrscht bislang noch geteilte Meinung. Währenddessen erklärt das neue News2.0-Portal zoomer.de die Voraussetzung für eine Staatsgründung auf und zeigt an sieben Beispielen, welche Erfahrungen andere Kleinststaaten mit der Staatsgründung gemacht haben. Darunter sind auch „Staaten“, von denen die meisten wohl noch […]
Vergessene Technologien und Formate von gestern
In seiner Rubrik „Yestertech – Was gestern Zukunft war“ berichtet Spiegel Online über die bittersten Format-Flops der Technikgeschichte. Dabei geht es um Technologien, die heute längst vergessen und überholt sind oder schon zu ihrer Zeit erfolglos waren. Dazu gehören unter anderem die „Digitale Compact Cassette“, die analoge Audiotapes ablösen sollte, die interaktive „CDi“ von Philips […]
Internet unter Wasser
Wenn sie funktionieren und ihre Arbeit tun, finden sie kaum Beachtung und werden als selbstvertsändlich angesehen. Erst als in der letzten Woche gleich drei unterseeische Datenkabel im Nahen Osten und im Mittelmeer beschädigt wurden und dadurch der Internetverkehr in Indien und der Arabischen Welt stark eingeschränkt war, gerieten die Internet-Glasfaserleitungen tief unten im Meer in […]
Hauptsache laut! Warum die Popmusik kaum noch leise Töne zulässt
Ob die Musik früher besser war oder nicht, sei mal dahingestellt. Auf jeden Fall war sie dynamischer! Während früher Platz für leise Intros, ruhige Passagen und Lautstärkeunterschiede von bis zu 15 Dezibel möglich waren, muss ein Popsong heute von Anfang an knallen und sofort mit voller Lautstärke da sein. Über diesen „War of Loudness“ berichtet […]
Linguistik von Erpresserbriefen
Aus Zeitungen und Werbesprospeketn zusammengeklebt – so stellt man sich den typischen Erpresserbrief vor – zumindest in Hollywood. In der Realität entspricht nur ein kleiner Bruchteil aller Erpresserbriefe diesem Ideal. Die Erpresser von heute orientieren sich eher an Geschäftsbriefen („Betr.: Erpressung“) und sehen ihre Erpessung als Spende oder Geschäftsbeziehung. Sie sind sich sicher alle Spuren […]
Bayern 2008
Nach all den JahresRÜCKblicken vor Weihnachten wagt die SZ mit dem Orakel von Bayern heute einen JahresAUSblick mit den Prophezeiungen für 2008. Laut weiß-blauer Glaskugel werden Günther Beckstein und Erwin Huber in Bayern die Monarchie wieder einführen und den Transrapid von Hubers Heimat Reisbach bis Nürnberg-Langwasser verlängern. Das Passionsspiel von Oberammergau bekommt ein Happy End, […]