Archiv für die Film Kategorie


„Pastewka“ auf Kinotour in München

Kleine Abfrage: Wer hat in letzter Zeit mal bewusst und gezielt Sat.1 eingeschaltet? Keiner? Nun, das ist das Problem von Sat.1. Bei mir war es die dritte Homeland-Staffel, die ich mir Woche für Woche am Sonntagabend bei Sat.1 im Fernsehen angeschaut habe. Aber das ist nun auch schon wieder drei Monate her. Ansonsten ist das […]

Airport-MUCsical

Firmen-Images-Videos sinsd nicht immer frei von Peinlichkeit, insbesondere dann, wenn Mitarbeiter doer Azubis sich aus Talentüberschätzung dazu berufen fühlen doer gezwungen werden, zu singen oder eigene Firmen-Raps vorzutragen. EgoFM hat eine Galerie der Peinlichkeitkeiten zusammengetragen. Dass es auch anders geht, zeigt nun der Flughafen München mit einem Videoclip, in dem fast 200 Mitarbeiter glaubhaft ein […]

Doku aus dem äußersten Osten: The Other Chelsea

Donezk liegt am äußersten östlichen Rand der Ukraine, knapp 700 Kilometer von der Hauptstadt Kiew entfernt, rund 2.400 Kilometer östlich von München, hat knapp eine Millionen Einwohner und ist das Zentrum des Kohlereviers Donbass. Man würde in Westeuropa wahrscheinlich kaum etwas von Donezk hören, gäbe es nicht den Fußballverein Schachtjor Donezk, der nicht nur regelmäßig […]

Fernsehen der Zukunft – als heute noch vororgestern war

Im Blog von Peter Glaser habe ich diesen Cartoon aus dem jahr 1953 gefunden. So stellte man sich damals das Fernsehen der Zukunft vor:

Stillgestanden! Warum beim Film auch Standfotos wichtig sind.

Bei Kino und Fernsehen denkt man natürlich zu allererst an bewegte Bilder. Die sind es schließlich, die Filme von Fotos unterscheiden. Und dennoch sind es Standbilder, also Fotos, die über den Erfolg eines Films ganz erheblich mitentscheiden: Ein Filmplakat mit einem prägnanten Foto weckt das Interesse für einen Film mehr als ein Plakat, auf dem […]

Bedienung fast wie im Science-Fiction-Film – Meine Erfahrungen mit Kinect

Was Tom Cruise 2002 im Film „Minority Report“ (Bild: Fox) gemacht hat, wird nun (fast) Wirklichkeit. Nur allein mit Gesten hat er sich in seiner Rolle als PreCrime-Spezialcop John Anderton Informationen aus einer Datenbank auf virtuelle, frei in der in der Luft schwebende Displays geholt. Wer den Film nicht kennt, kann in diesem YouTube-Video einen […]

Die vertane Chance von thefrozentruth.com

Am Sonntag habe ich mir im Kino den Film Wall Street – Geld schläft nicht angeschaut. Ein durchaus sehenswerter Film, auch wenn er sich mit 134 Minuten etwas in die Länge zieht und auch eine halbe Stunde kürzer hätte sein können. Aber um den Film selber soll es hier gar nicht gehen, sondern um einen […]

Meine Watchlist fürs Filmfest München 2010

Vom 25. Juni bis zum 3. Juli 2010 fand das Filmfest München statt. Aus dem umfangreichen Programm hatte ich mir neun Filme rausgesucht, die ich mir anschauen wollte, für sieben hatte ich Karten, vier habe ich dann tatsächlich gesehen, weil ich kurzfristig an einem sehr spannenden BJV-Seminar zum Thema Live-Schaltgespräche auf Kloster Banz teilgenommen habe.

Klappe und Action! Ein kleiner Rückblick aufs Filmfest München 2009

Es ist schon etwas länger her, dass ich zuletzt am Nachmittag im Kino war. Und soweit ich mich erinnere, war es das erste Mal überhaupt, dass ich mir in 5 Tagen 6 Filme angeschaut habe. Das Filmfest München bot in der vergangenen Woche die Gelegenheit dazu. Das Schöne an diesem Festival ist, dass es ein […]

Straßenkobra für Europa.

In zwei Wochen ist Europawahl. Und obwohl in Brüssel und Straßburg immer mehr entschieden wird, was das tägliche Leben betrifft, ist die Europawahl für viele Wahlberechtigten ein Buch mit sieben Siegeln und eine Abstimmung, bei der viele nicht wissen, was, wen und warum sie überhaupt wählen sollen – es folglich also gleich lassen. Um daran […]