StandUp-Migranten – Comedy mit allem und scharf
Satire darf alles. Doch wenn Kabarettisten und Comedians Witze über Ausländer, Migranten oder andere Kulturen machen, dann schwingt schnell ein fader Beigeschmack des Politisch-Inkorrekten mit. Ein „Wir denken vielleicht auch so, aber das kann man doch nicht so sagen“ und die ständige Entschuldigung, dass natürlich alles weder rassistisch noch ausländerfeindlich gemeint sei. Es sei denn, […]
Harte Männer in der Großstadt
Seit Mitte Dezember spielen der Münchner Musik-Kabarettist und Parodist André Hartmann (rechst) und Moritz Scheidl (links), ein Freund und Kollege von mir, ihr erstes gemeinsames Comedy-Programm „Harte Männer“ im Münchner Theater Heppel & Ettlich. Dabei erfahren die Zuschauer u..a., in wie vielen Liedern Fragmente von „Last Christmas“ stecken, was die Münchner Schickeria im Restaurant „Tantris“ […]
Mein München – Interventionen im Stadtmuseum
Altes und Vergangenes, manchmal auch schon etwas angestaubt. Wenn es im Museum um Stadtgeschichte geht, dann geht es von Natur um etwas, das war und die Stadt geprägt hat. Damals. Vor langer Zeit. Seit dem 15. November 2012 „interveniert“ die Ausstellung „Mein München„, die von Volkskunde-Studenten der Uni München gemacht wurde, für ein halbes Jahr […]
UDOpia hinterm Horizont – Udo-Lindenberg-Ausstellung in Hamburg.
Wohl kaum ein Künstler hat in diesem Jahr ein derartiges Comeback hingelegt wie Panikrocker Udo Lindenberg. Anfang des Jahres startete sein Musical „Hinterm Horizont“ in Berlin, im Juni spielte er ein MTV-Unplugged-Konzert in Hamburger Atlantic Hotel, das lange seine Heimat war. Und seit dem 21. Dezember 2011 zeigt das Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe […]
Adrenalin im Allgäu und Freizeitparkfotografie.
Im Regelfall 5, manchmal aber auch 6, 7 oder gar 8 Euro für nur eine Fahrt – so viel kosteten in diesem Jahr die Fahrgeschäfte auf dem Münchner Oktoberfest. Viel Geld für meist nur wenige Minuten Nervenkitzel und Adrenalin. Gezahlt habe ich es oft genug dennoch. Fahrgeschäfte gehören zur Wiesn wie die Maß Bier, über […]
Augmented Reality: Ich sehe was, was Du nicht siehst.
Es ist momentan einer der ganz großen Trends im IT-Bereich, noch mehr aber im Bereich Mobile: Augmented Reality, also die Verknüpfung von realer Welt mit Informationen aus dem Internet mittels Kamera oder Smartphone. Kaum ein Tag vergeht, an dem es keine News über neue Apps und Angebote zur „computergestützten Realität“ gibt. Sogar ins Museum hat […]
Morgens, halb Acht in Bayern – BLM-Veranstaltung „Der Morgen im Radio“
„Morgenstund hat Gold im Mund!“ Für Radiosender ist das mehr als eine altbackene Binsenweisheit, denn was im Fernsehen die Prime Time um 20.15 Uhr ist, das ist im Radio die Morningshow. Ein Sender, der die Hörer am Morgen nicht einfängt, tut sich schwer, sie am Tag zu gewinnen. Aber was kommt am Morgen an? Was […]
Chorprobe als Kunst
In dieser Woche war ich zu einer Recherchereise vom NJB und der Hanns-Seidel-Stiftung in Kiew. Thema war „Politik, Wirtschaft und Medien in der Ukraine“. Am Rande des offiziellen Programms habe ich das Pinchuk Art Centre besucht, ein Kunstmuseum, errichtet vom ukrainischen Unternehmer und Milliardär Viktor Pinchuk. Zwei der aktuellen Ausstellungen haben mir besonders gefallen: Zum […]
Die vertane Chance von thefrozentruth.com
Am Sonntag habe ich mir im Kino den Film Wall Street – Geld schläft nicht angeschaut. Ein durchaus sehenswerter Film, auch wenn er sich mit 134 Minuten etwas in die Länge zieht und auch eine halbe Stunde kürzer hätte sein können. Aber um den Film selber soll es hier gar nicht gehen, sondern um einen […]
Beatlemania auf der Reeperbahn
Kleiner Ausflugstipp für alle, die mal nach Hamburg kommen: In St. Pauli, direkt an der S-Bahn-Station Reeperbahn, gibt es seit Frühjahr 2009 das Beatlemania-Museum. Nachdem ich am Hamburger Flughafen einen Flyer entdeckt hatte und sowieso in Hamburg war, habe ich dem Museum einen kleinen Besuch abgestattet. Das Erlebnis-Museum erzählt auf vier Etagen die Geschichte der […]