Archiv für die Berichterstattung Kategorie

Geschichten von Terminen und Veranstaltungen, über die ich berichtet habe.


Zeigt her Eure Bilder – Fotopodcast übers Geldverdienen mit dem Fotoarchiv

Dank Digitalkameras sammeln sich immer mehr Fotos auf der Festplatte an. Nach einem Urlaub sind es schnell mal einige Hundert – pro Kamera. Mit der Zeit werden Tausende oder zehntausende Bilder. Nicht alle sind für die Öffentlichkeit bestimmt, aber bei manchen ist es schon schade, wenn nur Freunde, Familie und Kollegen die Bilder zu sehen […]

Augmented Reality: Ich sehe was, was Du nicht siehst.

Es ist momentan einer der ganz großen Trends im IT-Bereich, noch mehr aber im Bereich Mobile: Augmented Reality, also die Verknüpfung von realer Welt mit Informationen aus dem Internet mittels Kamera oder Smartphone. Kaum ein Tag vergeht, an dem es keine News über neue Apps und Angebote zur „computergestützten Realität“ gibt. Sogar ins Museum hat […]

Unternehmen Fotografie: Interview mit Thorsten Jochim im 9×13-Fotopodcast

Früher oder später kommt in jeder Firma mal eine Rundmail vom Chef: „Liebe Kollegen, nächste Woche kommt der Fotograf in die Firma, um Mitarbeiterfotos zu machen. Bitte was Schönes anziehen und falls nötig nochmal vorher zum Friseur“. Nicht immer lösen solche Ankündigungen bei allen Mitarbeitern Freudenschreie aus. Manche fühlen sich nicht fotogen, anderen finden es […]

Morgens, halb Acht in Bayern – BLM-Veranstaltung „Der Morgen im Radio“

„Morgenstund hat Gold im Mund!“ Für Radiosender ist das mehr als eine altbackene Binsenweisheit, denn was im Fernsehen die Prime Time um 20.15 Uhr ist, das ist im Radio die Morningshow. Ein Sender, der die Hörer am Morgen nicht einfängt, tut sich schwer, sie am Tag zu gewinnen. Aber was kommt am Morgen an? Was […]

April, April mit Guttenberg und Zeitungsenten

Prinzipiell sollte man als Journalist ja mit jeder Meldung vorsichtig umgehen und hinterfragen, ob das wirklich alles stimmen kann oder nicht. An einem Tag im Jahr sollte man dies aber ganz besonders gründlich tun: Am 1. April. Kaum ein Medium, dass seine Leser, Hörer oder Zuschauer nicht in den April geschickt hat. Auch bei turi2.de […]

Deutsches Programm aus dem unbekannten „nahen Osten“ – Besuch bei Radio Ukraine International

An anderer Stelle hatte ich bereits erwähnt, dass ich in der vergangenen Woche zu einer Recherchereise vom NJB und der Hanns-Seidel-Stiftung in Kiew, der Hauptstadt der Ukraine war. Mit der Ukraine verbinden viele als Erstes die Klitschko-Brüder und die „Orangene Revolution“ – und das ist dann meist auch das Einzige, was einem einfällt. Dabei ist […]

König Ödipus in moderner Fasssung – Bodo Wartkes antikes Drama jetzt im TV

Das antike Drama „König Ödipus“ des griechischen Dichters Sophokles ist nicht gerade leichte Kost. Nicht wenige dürften es bei der Pflichtlektüre in der Schule verflucht haben. Einen leichteren Zugang zu dem Stoff liefert der von mir sehr geschätzte Kabarettist Bodo Wartke, mit dem ich auf der gleichen Schule war. In seinem Ein-Mann-Theaterstück, bei dem er […]

Stillgestanden! Warum beim Film auch Standfotos wichtig sind.

Bei Kino und Fernsehen denkt man natürlich zu allererst an bewegte Bilder. Die sind es schließlich, die Filme von Fotos unterscheiden. Und dennoch sind es Standbilder, also Fotos, die über den Erfolg eines Films ganz erheblich mitentscheiden: Ein Filmplakat mit einem prägnanten Foto weckt das Interesse für einen Film mehr als ein Plakat, auf dem […]

Bedienung fast wie im Science-Fiction-Film – Meine Erfahrungen mit Kinect

Was Tom Cruise 2002 im Film „Minority Report“ (Bild: Fox) gemacht hat, wird nun (fast) Wirklichkeit. Nur allein mit Gesten hat er sich in seiner Rolle als PreCrime-Spezialcop John Anderton Informationen aus einer Datenbank auf virtuelle, frei in der in der Luft schwebende Displays geholt. Wer den Film nicht kennt, kann in diesem YouTube-Video einen […]

50. IFA ganz im Zeichen von 3D

Zwar ist die IFA bereits vorbei, trotzdem noch ein kleiner Hinweis auf die Podcast-Folge, die ich im Vorfeld der IFA für Markos Medienpodcast produziert habe. Bereits Mitte Juli war ich bei der IFA-PreView in München und habe dort mit Experten und Herstellern über Trends und Neuheiten gesprochen. Zum Thema 3D, dem Schwerpunkt in diesem Podcast, […]