Archiv für die Berichterstattung Kategorie
Geschichten von Terminen und Veranstaltungen, über die ich berichtet habe.
« Vorherige Seite
Geschichten von Terminen und Veranstaltungen, über die ich berichtet habe.
Veröffentlicht am 23. September, 2013 in Audio, Berichterstattung, Internet, München, Medien, Podcasts.
Es scheint offenbar gerade in Mode zu sein, Print für tot zu erklären und sich ausschließlich dem Digitalen zu verschreiben. Alle lesen nur noch im Netz oder über Apps und bezahlen will dafür ohnehin keiner. Zumindest drängt sich dieser Eindruck auf. Umso erstaunlicher ist es dann, wenn ein lokales Weblog den Weg in die andere […]
Veröffentlicht am 1. Mai, 2013 in Audio, Berichterstattung, Musik, Radio.
Alles neu macht der Mai: Das Webradio hörbuchFM, das rund um die Uhr Hörspiele und Hörbücher ausstrahlt, geht nach vier Monaten Pause am 1. Mai 2013 wieder auf Sendung. Ende 2012 hatte das Programm, das 2010 von den Berliner Agenturen „der apparat“ und „fabrik neue medien“ ins Leben gerufen wurde und sogar für den Grimme-Online-Award […]
Veröffentlicht am 8. März, 2013 in Berichterstattung, Besuche und Besichtigungen, Comedy, Lustig, München, TV.
Satire darf alles. Doch wenn Kabarettisten und Comedians Witze über Ausländer, Migranten oder andere Kulturen machen, dann schwingt schnell ein fader Beigeschmack des Politisch-Inkorrekten mit. Ein „Wir denken vielleicht auch so, aber das kann man doch nicht so sagen“ und die ständige Entschuldigung, dass natürlich alles weder rassistisch noch ausländerfeindlich gemeint sei. Es sei denn, […]
Veröffentlicht am 11. Dezember, 2012 in Audio, Berichterstattung, Besuche und Besichtigungen, Comedy, Kurz & Knapp, München.
Seit Mitte Dezember spielen der Münchner Musik-Kabarettist und Parodist André Hartmann (rechst) und Moritz Scheidl (links), ein Freund und Kollege von mir, ihr erstes gemeinsames Comedy-Programm „Harte Männer“ im Münchner Theater Heppel & Ettlich. Dabei erfahren die Zuschauer u..a., in wie vielen Liedern Fragmente von „Last Christmas“ stecken, was die Münchner Schickeria im Restaurant „Tantris“ […]
Veröffentlicht am 19. Oktober, 2012 in Berichterstattung, Lesenswert, Medien.
Für die Oktober-Ausgabe des „NJB info“-Heftchens, dem Mitglieder- und Infomagazin des Vereins Nachwuchsjournalisten in Bayern e.V., habe ich einen Steckbrief über mich ausgefüllt. Interessant, was ich da selber so alles über mich erfahre… Open publication – Free publishing
Veröffentlicht am 19. Oktober, 2012 in Audio, Berichterstattung, Medien, Podcasts.
Wer schon einmal versucht hat, die „Zeit“, den „Spiegel“ oder auch nur die Tageszeitung komplett von vorne bis hinten zu lesen, mit allen Artikeln, allen Geschichten und Meldungen, der wird früher oder später wahrscheinlich aufgeben und frustriert sein, wie viel davon eigentlich ungelesen ins Altpapier wandert. Dabei ist das schon das Nachrichten-Konzentrat, das Journalisten ausgewählt […]
Veröffentlicht am 29. Juni, 2012 in Audio, Berichterstattung, Comedy, Lustig, Medien, Podcasts, TV, Wissenschaft und Forschung.
Vor fast 20 Jahren tauchte er das erste Mal im Deutschen Fernsehen auf, bei „RTL Samstag Nacht„, einer Comedyshow, die bis heute legendär ist. Der eine oder andere erinnert sich vielleicht noch daran. Zusammen mit Olli Dittrich, der heute als „Dittsche“ bekannt ist, war er damals u.a das Comedy-Musik-Duo „Die Doofen“: Die Rede ist von […]
Veröffentlicht am 18. März, 2012 in Berichterstattung, Podcasts.
In den vergangenen Wochen haben sich einige Podcasts angesammelt, die ich gemacht oder bei denen ich mitgewirkt habe, auf die ich nun gesammelt verweisen möchte. Konzertfotografie und Foto-Galerie im 9×13-Podcast Bereits im Januar habe ich für den 9×13-Markt-und-Technik-Fotopodcast ein Interview mit Fotograf Tobias Kühn, der sich auf Konzert-Fotografie in schwarz-weiß spezialisiert hat. Auf ihn aufmerksam […]
Veröffentlicht am 12. Oktober, 2011 in Bayern, Berichterstattung, Besuche und Besichtigungen, Podcasts.
Im Regelfall 5, manchmal aber auch 6, 7 oder gar 8 Euro für nur eine Fahrt – so viel kosteten in diesem Jahr die Fahrgeschäfte auf dem Münchner Oktoberfest. Viel Geld für meist nur wenige Minuten Nervenkitzel und Adrenalin. Gezahlt habe ich es oft genug dennoch. Fahrgeschäfte gehören zur Wiesn wie die Maß Bier, über […]
Veröffentlicht am 31. Juli, 2011 in Aktuell, Audio, Berichterstattung, Medien, Radio, Technik.
Am 1. August beginnt für Deutschlands Radiomacher ein neues Zeitalter – das Digitalradio-Zeitalter. Und es ist nicht der erste Versuch: Vor mehr als 20 Jahren schon, Ende der 80er Jahre, startete in Deutschland das digitale Satellitenradio DSR, in den 90ern kamen DAB und das Astra Digital Radio dazu, später dann andere Übertragungsstandards wie Digitalradio Mondiale, […]
« Vorherige Seite