Glücksspiel beim Asia-Imbiss
Wer schon beim Asia-Lieferservice (wahlweise auch italienisch, griechisch oder türkisch) betsellt hat, kennt das Problem: Nicht immer sind die Mitarbeiter dort der deutschen Sprache soweit mächtig, dass man sicher sein kann, das Bestellte auch geliefert zu bekommen. Die Bestellung kann also schnell zum Glücksspiel werden. Diesen leidigen Umstand macht sich McDonald’s in seinen aktuellen Radiowerbespots […]
LARA lädt zum daddeln
Am Donnerstag, 15.05.2008, war ich bei der Verleihung des LARA-Awards in München, mit dem schon zum zweiten Mal Computer- und Videospiele ausgezeichnet wurden. Neben etlichen Marketing-Mangern, Sales Directors und Händler der Games-Branche war auch die Prominenz zum zocken, daddeln und feiern (und essen) nach München gekommen. Eindrücke von der Veranstaltung und O-Töne der Promis, die […]
ausgeKuschelt
Nicht ganz neu, aber dennoch erwähnenswert: Nachdem der animierte, quäkende Hase „Schnuffel“ es mit seinem Kuschel-Lied, das besser ein Klingelton geblieben wäre, an die Spitze der Charts geschafft hat, beschwert sich inzwischen sogar die Politik über den Verfall der Popmusik. Doch eine Radiocomedy von „Einslive“ verspricht Vergeltung! Musikproduzent „Tony Mono“ hat renommierte Musiker wie die […]
Schöner sterben
Es gibt Fernsehprogramme, die sind zum sterben langeweilig. Und es gibt Programme, die sind einfach nur zum sterben. So der demnächst startende Trauerkanal „Etos TV„. Marko Schlichting hat sich für seinen Medien-Podcast Gedanken gemacht, wie sich ein solches Programm anhören könnte. Herausgekommen ist eine geniale und hörenswerte Satire.
Jenny trifft auf Jeanny und Falco singt mit Jan Delay
Falco, Österreichs wohl bekanntester Sänger, hatte vor rund einem Monat seinen zehnten Todestag. Seine Musik lebt weiter – nun auch zusammen mit Musikern von heute. Der Österreicher DJ Schmolli hat anlässlich des zehnten Todestages von Falco ein ganzes Album mit Falco-Remixen veröffentlicht. Falco reloaded heißt das sehr gelungene Werk, bei dem Falcos Lieder allesamt nahtlos […]
Es grünt so grün, wenn CeBITs Blüten blühen
Unter dieses Motto, eine leichte Abwandlung des berühmten Songs aus dem Musical „My Fair Lady“, könnte man die diesjährige CeBIT stellen. GreenIT ist eines der bestimmenden Themen auf der Hightech-Messe. Jeder will sich besonders umweltfreundlich und ökologisch geben und beweisen, dass seine Geräte und Lösung am energieffizientesten und „grünsten“ sind. Für den Deutschlandfunk habe ich […]
Tausendmal kassiert – Der Steuersündersong
Vor etwas mehr als fünf Jahren schaffte es Gerhard Schröders Gummi-Ego mit dem Steuersong auf Platz 1 der Charts. Nun kommt der „Steuersündersong“. Das NDR-Satire-Magazin „extra 3“ hat sich Klaus Lages Klassiker „1000 und 1 Nacht“ vorgenommen und ein wenig umgetextet. Statt „Tausendmal berührt, tausendmal ist nichts passiert. Tausend und eine Nacht und es hat […]
Wenn das Mediengeschehen hinterfragt wird
Heute mal ein wenig Werbung für den neuen Podcast meines Freundes und Kollegen Marko Schlichting: Seit Anfang des Jahres produziert er einmal in der Woche „Markos Medien-Podcast – Der kritische Medienkommentar„. Jede Woche spricht er über ein anderes aktuelles Medienthema. Mal hintergründig, mal humoritisch und oft kritisch, aber fundiert. In den ersten Folgen ging es […]
Hauptsache laut! Warum die Popmusik kaum noch leise Töne zulässt
Ob die Musik früher besser war oder nicht, sei mal dahingestellt. Auf jeden Fall war sie dynamischer! Während früher Platz für leise Intros, ruhige Passagen und Lautstärkeunterschiede von bis zu 15 Dezibel möglich waren, muss ein Popsong heute von Anfang an knallen und sofort mit voller Lautstärke da sein. Über diesen „War of Loudness“ berichtet […]
McFly – Britpop statt Billig-Airline
Auch wenn der Name die Vermutung zulässt, nein, es handelt sich bei McFly weder um ein fliegendes Fast-Food-Restauant noch um eine Low-Cost-Airline. McFly ist eine Brit-Pop-Band aus England, auf die ich vor einigen Wochen bei meinem Kurz-Urlaub in Manchester aufmerksam geworden bin. Zurück in Deutschland habe ich ein wenig recherchiert: Die Band wurde 2003 von […]