Archiv für die Audio Kategorie


Bedienung fast wie im Science-Fiction-Film – Meine Erfahrungen mit Kinect

Was Tom Cruise 2002 im Film „Minority Report“ (Bild: Fox) gemacht hat, wird nun (fast) Wirklichkeit. Nur allein mit Gesten hat er sich in seiner Rolle als PreCrime-Spezialcop John Anderton Informationen aus einer Datenbank auf virtuelle, frei in der in der Luft schwebende Displays geholt. Wer den Film nicht kennt, kann in diesem YouTube-Video einen […]

50. IFA ganz im Zeichen von 3D

Zwar ist die IFA bereits vorbei, trotzdem noch ein kleiner Hinweis auf die Podcast-Folge, die ich im Vorfeld der IFA für Markos Medienpodcast produziert habe. Bereits Mitte Juli war ich bei der IFA-PreView in München und habe dort mit Experten und Herstellern über Trends und Neuheiten gesprochen. Zum Thema 3D, dem Schwerpunkt in diesem Podcast, […]

Social Payment mit Kachingle und Co.

Wie kann ich mit meinen Inhalten im Internet Geld verdienen? Mit dieser drängenden Frage beschäftigen sich viele Anbieter von Inhalten schon seit geraumer Zeit – die meisten, ohne darauf bislang eine befriedigende Antwort gefunden zu haben. Denn während es in der Offline-Welt ganz normal ist und akzeptiert wird, für eine Zeitung Geld zu bezahlen – […]

Die liegengebliebenen Blog-Themen 2009

Auch wenn das neue Jahr schon ein paar Tage alt ist, noch ein Rückblick auf 2009: Im Laufe des Jahres haben sich nämlich eine Reihe von Themen angesammelt, über die ich eigentlich mal was schreiben wollte, die Links dazu auch schon als Entwurf im Blog abgelegt hatte, es dann aus Zeitgründen aber doch nicht geschafft […]

Mauerfall multimedial

20 Jahre ist es her, dass im Herbst 1989 der Anfang vom Ende der DDR besiegelt wurde, was letztlich zum Mauerfall und ein Jahr später zur Deutschen Einheit führte. Ich habe damals mit meiner Familie in Lübeck gelebt, also in unmittelbarer Nähe zu Mecklenburg-Vorpommern, doch so richtig habe ich wohl nicht mitbekommen, was da vor […]

Klavierkabarett trifft antikes Drama: Interview mit Bodo Wartke

Seit über 13 Jahren macht Bodo Wartke schon „Klavierkaberett in Reimkultur„, also humoristische Texte in deutscher Sprache mit Klavierbegleitung. Ungefähr so lange kennen wir uns auch schon – wir waren nämlich auf derselben Schule, dem Leibniz-Gymnasium in Bad Schwartau. Bodo war vier Klassen über mir und hat schon damals bei Schulveranstaltungen seine ersten Werke zum […]

Rock’n’Brella oder Elvis meets Rihanna

Gerade bei Matuschke gehört: Rihannas Umbrella-ella-ella im 50er-Jahre-Rock’n’Roll-Style. Die Band heißt „The Baseballs„. Auf der MySpace-Seite der Band sind noch weitere Songs dieser Machart zu hören. Ziemlich cool.

Studium Telefone

„… Tuut. … Momentan sind alle Mitarbeiter im Gespräch… der nächste freie Ansprechpartner ist für Sie reserviert. … Tuut … „ Wer hat nicht schon mal ein gefühlte halbe Ewigkeit in Telefon-Warteschleifen gehangen? Die Audio- und Onlineagentur NettWork aus Hannover, die sonst Radio-PR und Podcasts produziert, will diese Zeit nun sinnvoll nutzbar machen: Warteschleifenwissen heißt […]

Ökolonomische Weihnachten.

Wer sagt eigentlich, dass ein Weihnachtsbaum immer grün sein muss? Dieser „Sackbaum“ auf dem Münchner Winter-Tollwood ist gelb, denn er besteht aus 121 gelben Säcken, die mit Plastikmüll gefüllt sind. Es ist also im wahrsten Sinne des Wortes ein Plastikbaum. Als Kunstobjekt verstehen die Studenten der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe den Weihnachtsbaum: Seit 2004 […]

Helden im Tourbus

„Wir sind Helden“ haben mal wieder in München gespielt. Und erneut hatten mein Kollege Dominik Kollmann und ich die Möglichkeit, einen der Helden, nämlich Schlagzeuger Pola Roy, zu interviewen. Konzert und Interview sind zwar schon vier Wochen her, doch um im Sommerloch inhaltlich nicht auszudürsten haben wir das Interview aufgehoben und erst jetzt bei Radio […]