Archiv für die Alltagsbeobachtungen Kategorie


Deutschland sucht den Super-Zugbegleiter. Und ich glaube, ich habe ihn gefunden.

Über die Deutsche Bahn gibt es viel zu klagen, nicht selten zu Recht. Gerade in den vergangenen Monaten, wo Schnee und Eis beinahe regelmäßig für Verspätungen, Zugausfälle und überfüllte Züge sorgten, sank das Image der Bahn in den Keller. Aber man soll ja nicht immer nur meckern. Wenn es etwas besonders Positives gibt, dann soll […]

Geburtstagstortenschlacht

Schön, wenn zum Geburtstag alle immer an einen denken. Nein, und damit meine ich gar nicht die erwünschten Anrufe, SMS, E-Mails Xing-Nachrichten, MeinVZ-Pinnwand-Einträge und Briefe(!) von Freunden, Verwandten und Kollegen, sondern die E-Mails der Firmen, die den Geburtstag nutzen, um sich mal wieder ins Gedächtnis zu rufen. – Das Protokoll: Los ging es um 0:01 […]

Robert T-Online lebt! – An der A61

Totgesagte leben länger: Für update2 habe ich vor einigen Monaten einen Text zum Thema „Was wurde eigentlich aus… Robert T-Online?“ geschrieben. 2003 hatte T-Online seinem zappeligen Werbe-Avatar den Stecker gezogen. Im Zuge meiner Recherchen hatte mir ein T-Home-Sprecher auf Anfrage bestätigt, dass eine Wiederbelebung von Robert T-Online nicht geplant ist. Umso mehr überraschte mich, was […]

Der Tod der Kleinen Preise

Das war’s dann wohl. Nach der Übernahme durch Edeka hat nun auch der letzte „Plus„-Markt in meiner Nähe geschlossen und eröffnet morgen als „Netto Marken-Discount“ wieder. Warum das so tragisch ist? Es ist wohl das Ende der „Kleinen Preise“. Die kleinen, sympathischen Kerlchen mit Namen wie „1,29“ oder „2,49“ waren nicht nur auf Angebotsflyern präsent […]

Liebling, ich habe die Zeitung geschrumpft!

  Seit vergangener Woche erscheint die „BILD“ in München in zwei verschiedenen Ausgaben: Einmal in normaler Zeitungsgröße, dem nordischen Format, und zusätzlich im U-Bahn-freundlichen Taibloid-Format. Anders als zum Beispiel die „Welt„, die mit „Welt kompakt“ eine komplett eigene Zeitung macht, wird „Bild City“ nur geschrumpft. Der Inhalt ist 1:1 der Gleiche wie in der großen […]

Überraschung aus der Packstation

Zunächst ist es überraschend, beim genaueren Nachdenken aber gar nicht so dumm. In den Briefkasten liefert die Post neben den erwünschten Briefen auch – manchmal unerwünschte – Werbung. Wenn sich die Kunden ihre Post, z.B. Pakete, nun aber nicht mehr nach Hause, sondern in eine Packststation liefern lassen, wäre es doch lukrativ, auch die Werbung […]

Altpapier am Zeitungskiosk

„Nicht ist älter als die Zeitung von gestern“, sagt der Volksmund. Nach dieser Rechnung müsste das, was ich kürzlich am Kiosk einer Münchner U-Bahn-Station entdeckt habe, Museumsreife haben. Aber von Anfang an: Beim abendlichen Umsteigen vom Bus auf die U-Bahn fiel mir im Schaukasten des besagten Kiosks folgendes Magazin aus zweierlei Gründen besonders ins Auge: […]

Schlange stehen für ALDIs Mini-Laptop

Es ist schon etwas länger her, dass Discounter ALDI zuletzt für Schlagzeilen gesorgt hat, weil Kunden früh morgens vor Ladenöffnung vor den Filialen Schlange standen, um einen Computer zu kaufen. Als das Phänomen „Aldi-PC“ vor rund zehn kahren anfing, waren die Computer oft binnen Minuten ausverkauft; 1997 hat ein Kunde in Konstanz sogar mit Waffengewalt […]

Entschuldigung, dass wir pünktlich sind

Als Bahnfahrer ist man Verspätungen wegen umgestürzter Bäume, Schafen im Tunnel oder Bauarbeiten am Gleis mehr als gewohnt. Und weil das Negativ-Image so sehr in den Köpfen der Fahrgäste verfestigt ist, entschuldigt sich die Bahn dann auch mal dafür, dass unter Umständen alles glatt laufen könnte, weil angekündigte Bauarbeiten „leider entfallen müssen“. Gesehen am 09. […]

Big Brother in der U-Bahn

Nicht nur beim Einkauf bei Lidl, sondern auch in der Münchner U-Bahn darf man sich nun beobachtet fühlen: Anfang Juni ist mir erstmals ein Wagen aufgefallen, in der Videoüberwachungskameras installiert waren. Diese wurden wohl schon im Mai installiert, offenbar aber nur in einzelnen Waggons. Die anderen Wagen des Zuges, waren nämlich noch kamerafrei. Also in […]