Weltuntergang
Im Vergleich zu Hollywood ist die Realität manchmal echt ärmlich.
Digitalradio realoaded: Medienpodcast zum Start von DAB+
Am 1. August beginnt für Deutschlands Radiomacher ein neues Zeitalter – das Digitalradio-Zeitalter. Und es ist nicht der erste Versuch: Vor mehr als 20 Jahren schon, Ende der 80er Jahre, startete in Deutschland das digitale Satellitenradio DSR, in den 90ern kamen DAB und das Astra Digital Radio dazu, später dann andere Übertragungsstandards wie Digitalradio Mondiale, […]
LegObama
Heute wird Barack Obama in sein Amt als neuer US-Präsident eingeführt – Inauguration heißt dieses Spektakel ganz offiziell. Im Legoland in Kalifornien wurde Obamas Lego-Ego schon vier Tage vorher zum Präsidenten ernannt. Mehr Bilder gibt es bei SF weekly.
Sammelsurium zur US-Wahl
In nicht einmal drei Woche wird in den USA ein neuer Präsident gewählt. Eine Wahl, die nicht nur die Vereinigten Staaten betrifft, sondern die ganze Welt interessiert. Mein Kollege Martin Schmitt berichtet für die Hörfunkagentur BLR und Radiodienst aus den USA über die Wahl und die Geschichten und Menschen hinter der Wahl. In seinem Blog […]
Landtagswahl in Bayern: Die Linken kauft die Staatskanzlei, Klinsi coacht die CSU und die besingt ihren Stolz auf Bayern
Kurz vor der Bayerischen Landtagswahl noch ein paar Kuriositäten: Die Linke hofft noch auf den Einzug in den Landtag, sicherheitshalber hat die Partei die Bayerische Staatskanzlei aber schon gekauft. Nicht real, sondern virtuell. Bei whatsyourplace.de kann man Grundstücke auf Google Maps erwerben. Die Linke hat das Grundstück der Staatskanzlei gekauft, will aber angeblich nur den […]
Wiesn-Hit-Vorhersage
Einen Tag vor Wiesn-Beginn hat das „SZ Magazin“ ausgelotet, welche Mitgröl-Songs in diesem Jahr zum Wiesn-Hit 2008 werden könnten. Das Fazit: Letztlich wird es wohl doch wieder was von DJ Ötzi… Passend dazu verrät ein Wiesn-Kapellmeister u.a. mit welchem Lied er die Stimmung im Zelt bremst, wenn es zuviel wird und für Wiesn-Besucher gibt es […]
Happy Birthday WWW!
Das World Wide Web feiert seinen 15. Geburtstag: Am 30. April 1993 wurde das Internet, das bis dato nur für Wissenschaftler und ausgewiesene Technik-Freaks interessant war, durch eine grafische Oberfläche für die Öffentlichkeit zugänglich. Während sich die ZEIT in einem 3teiligen Special der Entwicklung und Zukunft des Internets widmet, hat jetzt.de mal einen Blick auf […]
Staatsgründung für Anfänger
Vor einer Woche hat das Kosovo seine Unabhängigkeit erklärt, doch über die internationale Anerkennung herrscht bislang noch geteilte Meinung. Währenddessen erklärt das neue News2.0-Portal zoomer.de die Voraussetzung für eine Staatsgründung auf und zeigt an sieben Beispielen, welche Erfahrungen andere Kleinststaaten mit der Staatsgründung gemacht haben. Darunter sind auch „Staaten“, von denen die meisten wohl noch […]
Tausendmal kassiert – Der Steuersündersong
Vor etwas mehr als fünf Jahren schaffte es Gerhard Schröders Gummi-Ego mit dem Steuersong auf Platz 1 der Charts. Nun kommt der „Steuersündersong“. Das NDR-Satire-Magazin „extra 3“ hat sich Klaus Lages Klassiker „1000 und 1 Nacht“ vorgenommen und ein wenig umgetextet. Statt „Tausendmal berührt, tausendmal ist nichts passiert. Tausend und eine Nacht und es hat […]
Wo die Freiheit endet
Heute demonstrieren die freien Mitarbeiter des NDR gegen die Beschäftigungsbedingungen des Nordeutschen Rundfunks. Nach maximal 15 Jahren werden die „Freien“, die einen Großteil des Programms bestreiten, nämlich aufs Abstellgleich geschoben. Offiziell ist es aber kein Streik, sondern ein Aktionstag, an dem sich die Freien frei nehmen und symbolisch bei anderen Auftraggebern bewerben. Die Macher von […]