Archiv für Juli, 2010

Wundersame Erkenntnisse vom Besuch bei „Welt der Wunder“

Vor 14 Jahren, 1996, war das eine echte Revolution im deutschen Fernsehen: Mit „Welt der Wunder“ (WdW) lief bei ProSieben erstmals eine Wissenschaftssendung bei einem Privatsender. Bis dahin galten Wissenschaftsthemen als Hoheitsgebiet der Öffentlich-Rechtlichen, auch weil niemand geglaubt hatte, damit kommerziellen Erfolg haben zu können. Hendrik Hey und sein Team haben daran geglaubt, waren Türöffner […]

Kommentar-Spam, den ich nicht verstehe

Die Kommentare in diesem Blog sind moderiert. Nicht nur wegen Longharry, über dessen Spam-Versuche ich bereits Ende 2009 schon einmal berichtet habe. Wären die Kommentare nicht erst nach der Freischaltung zu sehen sein, würden die wenigen echten Kommentare sonst in der Fülle der Spam-Kommentare untergehen. Allein sei Dienstag haben sich fast 90 Spam-Kommentare angestaut, die […]

Das Sommerloch hat seinen Preis

Immer noch zu viele vermeintlich relevante Themen und Ideen, als bei diesem Wetter und zu dieser Jahreszeit zu verantworten sind? Es gibt Abhilfe: Zur Aufklärung: Beim hier angepriesenen „Sommerloch“ handelt es sich um ein Brot in Ringform, gebacken mit Speck und Zwiebeln und eben einem Loch in der Mitte.

Pet Shop Boys live @ Tollwood

Gestern Abend haben die Pet Shop Boys beim Tollwood Sommerfestival in München ihr einziges Deutschland-Konzert in diesem Jahr gegeben. Da gleichzeitig das WM-Spiel um Platz 3 Deutschland gegen Uruguay lief, war das Musikzelt zwar nur halb voll, der Stimmung tat das keinen Abbruch – auch wenn der Autor der „Süddeutschen Zeitung“, der sich womöglich geärgert […]