Ent-oder-Weder – Neue Comedy-Debatte bei ZDFneo
Mit dem Zweiten lacht man besser: Das ZDF, das immer noch das Image eines verschnarchten Seniorensenders mit sich trägt, hat sich in letzter Zeit mehr und mehr zur Schmiede feinsinniger und intelligenter Unterhaltung gemausert. Da wäre etwa die monatliche Kabarett-Sendung Neues aus der Anstalt mit Urban Priol und bislang Georg Schramm, dessen Nachfolger noch ungewiss […]
Meine Watchlist fürs Filmfest München 2010
Vom 25. Juni bis zum 3. Juli 2010 fand das Filmfest München statt. Aus dem umfangreichen Programm hatte ich mir neun Filme rausgesucht, die ich mir anschauen wollte, für sieben hatte ich Karten, vier habe ich dann tatsächlich gesehen, weil ich kurzfristig an einem sehr spannenden BJV-Seminar zum Thema Live-Schaltgespräche auf Kloster Banz teilgenommen habe.
airberlin und die „Turniermannschaft“ im „Hexenkessel“
Fußball-Kommentatoren sind auch nur Menschen. Vor allem jedoch sind sie oft Phrasen-Drescher. Diese Eigenschaft nimmt sich airberlin vor und reagiert mit einem Fußball-Bingo: Darauf finden sich 28 oft genutzte Kommentatoren-Phrasen, die angekreuzt werden dürfen, wenn sie bei einem Spiel fallen. Wer als erster das komplette Feld voll hat, hat gewonnen. airberlin verteilt dieses nette Spielchen […]
Wie Fußball zum Handwerk wird
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks ist in letzter Zeit immer wieder mit kreativen Plakat-Kampagnen aufgefallen. Auch zur Fußball-WM findet das Handwerk einen Bezug und wirbt mit dem Motto „Selbst bei einem 0:0 haben wir zwei Tore gemacht„. Schöne Idee! Gesehen in der Münchner U-Bahn:
Eindrücke vom mediacoffee München über Kommunikation 2020
Kommunikations-Wanderzirkus auf Reisen: Einmal im Jahr zieht die dpa-PR-Tochter newsaktuell mit ihrer Veranstaltungsreihe mediacoffee durch Deutschland. Nach Hamburg und Franfurt war München am Montagabend die dritte Station. „Kommunikation 2020 – Aufbruch in ein neues Informationszeitalter?“ war das Thema des Abends – zumindest auf dem Papier. Wirklich diskutiert wurde es kaum, aber dazu später mehr. Der […]
Social Payment mit Kachingle und Co.
Wie kann ich mit meinen Inhalten im Internet Geld verdienen? Mit dieser drängenden Frage beschäftigen sich viele Anbieter von Inhalten schon seit geraumer Zeit – die meisten, ohne darauf bislang eine befriedigende Antwort gefunden zu haben. Denn während es in der Offline-Welt ganz normal ist und akzeptiert wird, für eine Zeitung Geld zu bezahlen – […]