Archiv für Februar, 2009

Musik-Newcomer: David Archuleta

Schon mal was von David Archuleta gehört? Nein? Ich bis gestern auch nicht. Auf der Website der englischen Band McFly bin ich auf ihn gestoßen, wo ich las, dass er in ihrem Vorprogramm auftritt. Der 18-Jährige war Kandidat der Castingshow „American Idol“ und wurde dort in der 7. Staffel Anfang 2008 Zweiter. Das war übrigens […]

Rock’n’Brella oder Elvis meets Rihanna

Gerade bei Matuschke gehört: Rihannas Umbrella-ella-ella im 50er-Jahre-Rock’n’Roll-Style. Die Band heißt „The Baseballs„. Auf der MySpace-Seite der Band sind noch weitere Songs dieser Machart zu hören. Ziemlich cool.

Arrogantes iPhone

Das iPhone mag eine eierlegende Wollmilchsau sein, aber wie weit es mit diesem coolen und arroganten Gehabe kommt, zeigt sich, wenn andere Mobiltelefone bei der Handy-Gartenparty gemeinsam gegen das iPhone verbünden: See more funny videos and funny pictures at CollegeHumor.

Nachrichtensprecher on Demand

Schon mal über die Meldungen geärgert, die die Nachrichtensprecher im Fernsehen verlesen? Damit ist nun Schluss! Bei acapela.tv kann man dem Nachrichtensprecher vorgeben, was er verlesen soll. Und er tut es tatsächlich. Auch wenn der Text noch so unsinnig ist. Für den Beweis einfach auf den Play-Button im Fernseher klicken.

Cocktails in Gel- und Schaumform

Ich komme gerade von einen VHS-Kurs, bei dem es um Molekulare Cocktails ging. Bar- und Cocktail-Experte Roland Barics hat gezeigt, wie sich Cocktails in aufregend neuer Form präsentieren lassen. Natürlich durfte auch viel ausprobiert werden: Zum Beispiel Aperol Kaviar, also kleine Aperol-Gel-Kügelchen im Sektglas. Oder White Nile Martini, das sind Gel-Kugeln aus Amarula, Cointreu und […]

Studium Telefone

„… Tuut. … Momentan sind alle Mitarbeiter im Gespräch… der nächste freie Ansprechpartner ist für Sie reserviert. … Tuut … „ Wer hat nicht schon mal ein gefühlte halbe Ewigkeit in Telefon-Warteschleifen gehangen? Die Audio- und Onlineagentur NettWork aus Hannover, die sonst Radio-PR und Podcasts produziert, will diese Zeit nun sinnvoll nutzbar machen: Warteschleifenwissen heißt […]