Archiv für Juli, 2008

Altpapier am Zeitungskiosk

„Nicht ist älter als die Zeitung von gestern“, sagt der Volksmund. Nach dieser Rechnung müsste das, was ich kürzlich am Kiosk einer Münchner U-Bahn-Station entdeckt habe, Museumsreife haben. Aber von Anfang an: Beim abendlichen Umsteigen vom Bus auf die U-Bahn fiel mir im Schaukasten des besagten Kiosks folgendes Magazin aus zweierlei Gründen besonders ins Auge: […]

i‘ zapft is!

Schon praktisch, dieses neue iPhone: Wenn die letzte Kneipe geschlossen hat, gibt’s immer noch ein frisches iBeer: … eine leckere iMilch… … oder iPopcorn als Snack für Zwischendurch:

850 Jahre warten hat sich gelohnt

München feiert in diesem Jahr mit zahlreichen Festen seinen 850. Geburtstag. Am Wochenende wurde zwei Tage lang beim Altstadtringfest gefeiert. Einer der Höhepunkte war die „München Revue„, eine beeindruckende Reise durch die Zeit. Auf und teilweise auch hoch über dem Odeonsplatz hat die italienische Performance-Gruppe „Studio Festi“ die Geschichte der Stadt München mit Artistik, Schauspiel, […]

Glücksspiel beim Asia-Imbiss

Wer schon beim Asia-Lieferservice (wahlweise auch italienisch, griechisch oder türkisch) betsellt hat, kennt das Problem: Nicht immer sind die Mitarbeiter dort der deutschen Sprache soweit mächtig, dass man sicher sein kann, das Bestellte auch geliefert zu bekommen. Die Bestellung kann also schnell zum Glücksspiel werden. Diesen leidigen Umstand macht sich McDonald’s in seinen aktuellen Radiowerbespots […]

Kostenlose Fotos aus dem Internet

Seit dem Einzug der Digitalfotografie werden Unmengen von Fotos gemacht, von denen die allermeisten ihr Dasein statt im Fotoalbum auf Festplatten oder Speicherkarten fristen. Für alle die, die dennoch die schönsten Digitalfotos auch auf Papier haben wollen, gibt es mit Picabee einen interessanten neuen Dienst. Das Besondere daran ist nicht, dass Picabee Digitalbilder auf Fotopapier […]

Schlange stehen für ALDIs Mini-Laptop

Es ist schon etwas länger her, dass Discounter ALDI zuletzt für Schlagzeilen gesorgt hat, weil Kunden früh morgens vor Ladenöffnung vor den Filialen Schlange standen, um einen Computer zu kaufen. Als das Phänomen „Aldi-PC“ vor rund zehn kahren anfing, waren die Computer oft binnen Minuten ausverkauft; 1997 hat ein Kunde in Konstanz sogar mit Waffengewalt […]