Archiv für Februar, 2008

Hört, hört! – ARD-Radios jetzt im digitalen Kabel

Die Hoffnung stirbt zuletzt! Als ich ich mir im Sommer 2004 im Bundle mit einem Fernseher und Premiere-Start-Angebot eine Nokia D-Box II angeschafft habe, wurden im digitalen Kabelnetz von Kabel Deutschland neben den TV-Sendern von ARD, ZDF und Premiere auch noch 20 ARD-Radioprogramme, sowie DLF und DLR Kultur eingespeist. Zur IFA 2005 startete die ARD […]

Wenn das Mediengeschehen hinterfragt wird

Heute mal ein wenig Werbung für den neuen Podcast meines Freundes und Kollegen Marko Schlichting: Seit Anfang des Jahres produziert er einmal in der Woche „Markos Medien-Podcast – Der kritische Medienkommentar„. Jede Woche spricht er über ein anderes aktuelles Medienthema. Mal hintergründig, mal humoritisch und oft kritisch, aber fundiert. In den ersten Folgen ging es […]

Fuß-Ballett

Sehr kreativ, was ich da zufällig gesehen habe, als ich beim Zappen beim Wiener Opernball hängengeblieben bin: Anlässlich der Fußball-EM in Österreich und der Schweiz haben sich Balletttänzer in Fußballspieler und das Wiener Opernhaus in ein Fußballfeld verwandelt. Via ORF-IPTV kann das Spektakel – wie es sich für ein Fußballspiel gehört – auch noch einmal […]

Sendeschluss um 22:30 Uhr

Ach, die gute alte Zeit… Per ICQ bekam ich gestern einen Link zu einem Videomitschnitt von RTL plus aus dem Jahr 1985. Herrliche zwölfeinhalb Minuten! Nach Wetter… … und Werbung … … präsentiert Grant Kneebone das Horoskop … … bevor die Moderatoren ein Abschiedslied singen. Dann kommen noch die Programmhinweise für den nächsten Tag, bei […]