Hinter den Fassaden der Telefonspammer
Als „Hans Esser“ schleuste er sich in die Redaktion der BILD ein und unter dem Namen „Ali Sigirlioglu“ erforschte er die Arbeitsbedingungen ausländischer Arbeiter bei Thyssen. Nach langjähriger Pause hat sich Undercover-Journalist Günter Wallraff nun die Call-Center vorgenommen. In seiner Reportage im ZEIT Leben Magazin schildert er, mit welchen Machschaften und Tricks die Call-Center arbeiten, […]
Fotografie zum Hören
*** Mal ein wenig Werbung in eigener Sache: *** Seit Anfang Mai spreche ich für die Content Crew „9×13“, den Fotopodcast des Markt+Technik-Verlages. Jede Woche erkläre ich im „Schnappschuss“ einen Begriff aus der Welt der Digitalfotografie, einmal im Monat gibt es eine rund 10minütige Episode, in der ein Thema tiefergehend behandelt wird. Jeden Mittwoch gibt […]
eXtremes für die Ohren
Seit über 10 Jahren sendet eXtremradio im Offenen Kanal Lübeck, seit einigen Jahren auch in Hamburg auf Tide 96.0. Einmal im Monat gibt es Schräges und Gags, sowie Sketche zu aktuellen Themen oder merkwürdigen Begebenheiten. Mit dabei sind seit vielen Jahren Figuren wie die unerkannte, alternde Diva Dagmar Torte oder die Boygroup „Die Beckergruben Boys“. […]
Streik in Magenta
Bei der Telekom wird gestreikt, böse Zungen sagen, beim Service mache das keinen Unterschied zum Normalbetrieb. Doch es streiken nicht alle Telekom-Mitarbeiter. Diejenigen, die auf Basis von Vermittlungsprovisionen bezahltt werden, wittern womöglich gerade jetzt ihre große Chance. Nur so kann ich es mir erklären, dass es am Freitagabend bei mir an der Tür klingelte und […]
ESC 2007 – Das alternative Ergebnis
„First of all let me say: It was such a great and fantastic show. Thank you verry, very much for this wonderful and fabulous evening. We really, really loved it. Especially the hosts. Congratulations!“ And here are the results of the Munich jury: Turkey: 1 Point Hungary: 2 Points Romania: 3 Points Finland: 4 Points […]
0,75 cm2 Ruhm
Am vergangenen Mittwoch war ich bei der Verleihung des Lara-Games-Awards in München, um am blauen Teppich (ja, der Teppich war tatsächlich blau und nicht wie sonst rot“) Promi-O-Töne einzufangen. Zwei Tage später berichtete auch die Südeutsche Zeitung mit einem recht launischen Artikel („Eine weibliche Ganzkörperstatuette, die in dem Moment dargestellt scheint, da sie im dunklen […]
Fahndung nach Sabine Z.
Reale Verbrechen im Fernsehen nachgespielt – vor 40 Jahren war das etwas Innovatives, ein Erfolgsrezept, das sich bis heute hält. In diesem Jahr feiert Aktenzeichen XY ungelöst sein 40jähriges Jubiläum. Gestern lief die 400. Folge der Verbrecher-Jäger-Show. Unvergessen ist Erfinder und Kultmoderator Eduard Zimmermann. Die Beckergrubenboys von eXtremradio trauern aber eher seiner Tochter Sabine hinterher, […]
Wissma? Ne, Rostock! – Oliver Kalkofe live
Mit ein paar Tagen Verspätung hier noch ein Nachbericht zum Liveprogramm von Comedian und TV-Lästermaul Oliver Kalkofe, den ich am 30. April in Rostock gesehen habe. Nach einem kurzen Film über seine Kindheit, in der er sowohl Indianer als auch Cowboy war, kam Kalkofe auf einem Segway auf die Bühne gerollt, ein Gerät für all […]
Kontaktfreudige Mülleimer
Bei einem Kurzbesuch in Hamburg am 1. Mai sind mir in der Stadt besonders originelle Mülleimer aufgefallen. Um genau zu sein, nicht die roten Mülleimer sind originell, sondern die Sprüche auf den Mülleimern. Die Aktion „Müll bekommt in Hamburg einen Korb“ läuft wohl schon seit Mai 2005, mir sind diese Papierkörbe allerdings zum ersten Mal […]